Adipositas: „Prävention muss auch wehtun“

Informationen, Appelle und Aufklärungskampa­gnen zu Adipositas sind klassische Versuche, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene von ungesunden…

Diabetologie

Neue Sicherheitsdaten zu Linagliptin

Die FDA hat aufgrund inkonsistenter Ergebnisse in Studien mit verschiedenen Gliptinen einen Warnhinweis wegen eines möglichen Klasseneffekts auf die…

Diabetologie

Sonderveröffentlichung

Seit 25 Jahren: Innovationen für Patienten und Therapiebegleiter

Seit 25 Jahren gibt es in Deutschland OneTouch®-Blutzuckermesssysteme von LifeScan – 1989 brachte das Unternehmen das weltweit erste Messsystem ohne…

Diabetologie

Gestationsdiabetes: Risiko per HbA1c bestimmen

Der HbA1c-Wert im ersten Trimenon korreliert linear mit dem Risiko für einen späteren Schwangerschaftsdiabetes. Aber der Parameter wird noch viel zu…

Gynäkologie , Diabetologie

Adipositas startet schon im Kindergartenalter

Wer als Kind zu dick ist, bleibt es oft ein Leben lang. Daran dürften auch schulbasierte Programme nichts ändern. Denn die Weichen für eine Zukunft…

Diabetologie

Bauchspeck schadet Herz und Kreislauf

Es muss nicht immer eine generelle Adipositas sein. Allein ein „Bierbauch“ erhöht schon das Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle.

Kardiologie , Diabetologie

CGM-Systeme: Grundsätzliche Erkenntnisse zur glykämischen Kontrolle möglich

Neue, beim EASD vorgestellte Studien verdeutlichen: Mithilfe kontinuierlicher Glukosemessung lassen sich allgemeingültige Aussagen über die…

Diabetologie