PAVK

Bewegung als zentrales Element der Behandlung

Menschen mit Typ-2-Diabetes und peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK) sind ein Hochrisiko­kollektiv. Um das hohe Amputationsrisiko zu…

Diabetologie , Neurologie

Podcast „Hyperton“ zum Bluthochdruck

Einer stummen Erkrankung Gehör verschaffen 

Frisch am Start ist der Podcast „HyperTon“, den die Deutsche Hochdruckliga (DHL) gemeinsam mit der MedTriX Group (diabetes zeitung, Diabetes-Anker)…

Diabetologie

Antidiabetika gegen Adipositas

Abnehmen per Spritze

Gehört die Zukunft der Adipositastherapie den Medikamenten? Einiges deutet darauf hin. Immerhin gelang es in Studien mit verschiedenen Substanzen bzw.…

Diabetologie

Indikationserweiterung

Finerenon jetzt auch in frühen Stadien der chronischen Nierenerkrankung bei Typ-2-Diabetes zugelassen

Die Europäische Kommission hat im Februar 2023 die Zulassung für eine Erweiterung der Indikation für Kerendia® (Finerenon) in der Europäischen Union…

Medizin und Markt Diabetologie

Diabetes

Mit einem ultraschnell wirkenden Mahlzeiteninsulin sowie einer neuen Smartpen-Lösung lässt sich die Therapie optimieren

Wie die Kombination eines sehr schnell wirksamen Insulinanalogons der neuesten Generation mit modernen technologischen und digitalen Lösungen das…

Medizin und Markt Diabetologie

Vitamin-D-Substitution

Hoch dosierte Boli gelten mittlerweile als obsolet

Ein niedriger Vitamin-D-Spiegel wird zwar bei vielen chronischen Krankheiten beobachtet, doch in Interventionsstudien, in denen das Vitamin…

Diabetologie

Gestationsdiabetes

Gefäße auch in der hausärztlichen Nachsorge im Blick behalten

Werdende Mütter, die während ihrer Schwangerschaft erhöhte Glukosewerte aufweisen, haben auch später ein höheres Risiko für kardio­vaskuläre…

Diabetologie