Bestätigung bisheriger Daten:

Höheres Diabetesrisiko nach COVID-19

Wer an COVID-19 erkrankt, hat in den ersten zwölf Monaten nach der akuten Krankheitsphase ein erhöhtes Risiko, einen Diabetes oder eine…

Diabetologie

Zukunft der Schulung:

Die Diabetes Schulungs-Lounge

Wir haben uns intensiv mit der Zukunft der Diabetesschulung beschäftigt: Das sind unsere Überlegungen und Lösungen. Mit der Diabetes Schulungs-Lounge…

Diabetologie

Gesünder unter 7 PLUS

Antworten auf wichtige Fragen

Beim #DiabetesDialog „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ im September standen die Therapieziele im Fokus.

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Glukozentrische Sicht Vergangenheit

Während der Stoffwechselkontrolle früher sämtliche Therapieschritte unterworfen wurden, gilt der Langzeit-Parameter HbA1c heute eher als ein Parameter…

Diabetologie

Typ-1-Diabetes

Stabile Glukosewerte im Zielbereich

Das kontinuierliche Glukosemonitoring und die daraus ermittelbare Zeit im Zielbereich (TIR) haben sich als neue Standards in der Therapie des…

Diabetologie

Begleiterkrankungen

Mit dem Lebensalter und der Diabetesdauer steigt das kardiovaskuläre Risiko

Herz- und Gefäßschutz stehen bis dato vor allem in der Therapie von Menschen mit Typ-2-Diabetes im Fokus. Doch auch ein seit frühester Kindheit…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes-Management

Glykämisch alles unter Kontrolle

Komplikationen verhindern und die Lebensqualität optimieren: So lauten die wesentlichen Ziele in der Versorgung von Patienten mit Typ-2-Diabetes.…

Diabetologie