Die Insulinresistenz ist keine Einbahnstraße

Gegen die Insulin­resistenz hilft nur noch mehr Insulin – in manchen Fällen mag das die einzige Lösung sein. Doch vorher sollten Sie alle anderen…

Diabetologie

Risikoplan ändert die Sichtweise aufs Retinopathie-Screening

Ein routinemäßiges Retinopathie-Screening bei Patienten Typ-1-Diabetes nur noch alle vier Jahre? Ein neuer Algorithmus, der sich an den aktuellsten…

Diabetologie , Ophthalmologie

Therapie des Typ-2-Diabetes

Metformin ist Nr. 1 – und dann?

Metformin ist die Therapie der ersten Wahl bei der medikamentösen Behandlung des Typ-2-Diabetes. Doch was tun, wenn das nicht ausreicht oder der…

Diabetologie

Vitamin B12

Wer riskiert einen Mangel?

Verordnet man Diabetes-Patienten Metformin plus einen Protonenpumpenhemmer (PPI), riskiert man aufgrund eines Vitamin-B12-Mangels das Auftreten einer…

Diabetologie , Neurologie

Typ-2-Diabetes

Therapie nach Maß

Eine Vielfalt an Wirkstoffen steht zur Verfügung, um bei Patienten mit Typ-2-Diabetes die glykämische Kontrolle zu erreichen. Doch sind Komorbiditäten…

Diabetologie

Neues Mahlzeiteninsulin

Nach vier Minuten im Blut

Moderne ultraschnelle Mahlzeiteninsuline bringen Diabetes-Patienten bessere Werte und mehr Flexibilität.

 

Diabetologie

Digitalisierung

Schluss mit den Hand-Protokollen!

Die Digitalisierung kann das Diabetes-Management wesentlich vereinfachen und auch die Behandlungsergebnisse verbessern. Dies dürfte auch Kosten…

Diabetologie