Stillen schützt Mütter vor Zuckerkrankheit

Mütter, die lange gestillt haben, erkranken laut einer Longitudinalstudie seltener an Diabetes mellitus.

Diabetologie

Nuss-Liebhaber leben länger

Walnüsse fördern zum einen Bakterien, die vor Adipositas und Diabetes schützen. Sie und ihre Verwandten verlängern außerdem das Überleben von…

Diabetologie , Onkologie und Hämatologie

Zucker buchstäblich im Blick: Kontaktlinse misst Glukose in der Tränenflüssigkeit

Kommen Diabetespatienten bald um das lästige Piksen herum? Forscher aus Südkorea haben eine biegsame und absolut transparente Kontaktlinse entwickelt,…

Diabetologie

Typ-1-Diabetes: Training reduziert den Insulinbedarf der Patienten

Regelmäßiges körperliches Training erhöht die Insulinsensitivität von Typ-1-Diabetikern, sodass sie weniger Insulin spritzen müssen. Die…

Diabetologie

Fett absaugen oder wegfrieren? Kryolipolyse verspricht nicht-invasives Erschlanken

Hartnäckige Pölsterchen an Hüften und Bauch in Narkose absaugen zu lassen, ist manchen zu heikel. Dabei lässt sich Körperfett auch durch…

Diabetologie

Pubertierende Typ-1-Diabetiker haben es im Urin

Typ-1-Diabetiker, bei denen die Albuminexkretion in der Pubertät stark ansteigt, haben ein erhöhtes Risiko für renale und kardiovaskuläre…

Endokrinologie , Diabetologie

Adipöse brauchen eine individuelle Medikamentendosis

Die medikamentöse Therapie Adipöser kann nicht einfach nach Schema F erfolgen. Denn die Gefahr einer Unter- bzw. Überdosierung ist bei dieser…

Diabetologie