Typ-2-Diabetes-Management

Glykämisch alles unter Kontrolle

Komplikationen verhindern und die Lebensqualität optimieren: So lauten die wesentlichen Ziele in der Versorgung von Patienten mit Typ-2-Diabetes.…

Diabetologie

Hypertonie und Diabetes

Autonome Neuropathie wirft manche Patienten um und verschlechtert die Prognose

Eine Hypertonie schadet Patienten mit Typ-2-Diabetes unter Umständen noch mehr als Stoffwechselgesunden. Eines der Probleme: die mögliche Entwicklung…

Diabetologie , Kardiologie

Diabetes, Herz und Niere

Durch offenen Dialog Mehrwert für Betroffene schaffen

Aktuell erhält noch nicht mal einer von zehn Menschen mit Typ-2-Diabetes und bestehender Herz-Kreislauf-Erkrankung eine optimale Behandlung. Und dies,…

Medizin und Markt Diabetologie

Diabetes-Anker

Neue Website gibt Menschen mit Typ-2-Diabetes Halt

Aktuelle News, fundiertes Grundlagenwissen und Tipps fürs tägliche Management des Diabetes: Der Diabetes-Anker will Menschen mit Diabetes Halt geben –…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Hypoglykämie

Unterzuckert ohne Diabetes

Hypoglykämien treten mitunter auch ohne Diabetes auf. Manchmal findet sich der Auslöser im Medikamentenschrank – in anderen Fällen ist die…

Diabetologie

Typ-1-Diabetes

Kein Zusammenhang zwischen Coronainfektion und Inselzellantikörpern

Eine SARS-CoV-2-Infektion prädisponiert wahrscheinlich nicht für eine präsymptomatische Autoimmunität als Vorstufe eines Typ-1-Diabetes. Dies zeigt…

Diabetologie , Infektiologie

Typ-1-Diabetes

Kardio-Prävention oft vernachlässigt

Auch Typ-1-Diabetiker haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In mehreren Leitlinien gibt es daher klare Empfehlungen zum…

Kardiologie , Diabetologie