Hoher Blutzucker lässt Tarsaldrüsen schwinden

Bei Menschen mit Diabetes können trockene Augen ein Hinweis auf einen schlecht eingestellten Blutzuckerspiegel geben.

Diabetologie , Ophthalmologie

Kopfsache Diabetes: Kognitive Defizite und Depressionen durch mikrovaskuläre Dysfunktion?

Mehr und mehr verdichten sich die Hinweise, dass eine Funktionsstörung der kleinsten Gefäße des Gehirns das Risiko von Typ-2-Diabetikern für…

Diabetologie , Neurologie

Bei der Diagnose Typ-1-Diabetes auch an Zöliakie denken

Wird eine Zöliakie nicht erkannt, drohen betroffenen Kindern Unterzuckerungen, Mangelerscheinungen und Osteoporose.

Diabetologie , Gastroenterologie

Entlastung für Insulinanalogon – erhöhtes Brustkrebsrisiko durch Langzeitnutzung nicht bestätigt

In einigen Studien wurde eine Assoziation zwischen Insulin glargin und einem erhöhten Brustkrebsrisiko hergestellt. Dieser Zusammenhang ergab sich…

Diabetologie , Onkologie und Hämatologie

Sicher durch den Ramadan – was Sie Ihren Diabetespatienten raten können

Jetzt beginnt der Ramadan. Einen Monat lang fasten – daran halten sich rund 80 % der muslimischen Typ-2-Diabetiker. Sogar Typ-1-Diabetiker lassen…

Diabetologie

Bewährte Wirksamkeit in neuem Gewand

Einmal wöchentliches Depot-Exenatid reduziert HbA1c jetzt in neuem, patientenfreundlichem Device.

Medizin und Markt Diabetologie

Diabetes und Demenz

Zucker? Den kannste vergessen!

Demenzpatienten sind auch für den Hausarzt immer wieder eine Herausforderung. Bringt der Demente noch einen Diabetes mit, beginnt ein Pingpong-Spiel…

Diabetologie