Wechsel von Insulinanaloga auf humanes Hormon laut US-Forschern unbedenklich

Insulinanaloga sind teuer. Das wird besonders in den USA zum Problem, wo viele Patienten sie selbst zahlen. Aber sind sie den Preis auch wert?…

Diabetologie

Ballaststoffe schützen vor Diabetes, Herzinfarkt und Tumoren

Ballaststoffreiche Ernährung schützt vor unterschiedlichen Krankheiten wie Diabetes, Herzinfarkt und malignen Tumoren. Nicht zuletzt wegen der…

Diabetologie , Kardiologie , Onkologie und Hämatologie

Aktueller Leitfaden zur Blutzucker-Selbstkontrolle

Welches Gerät zur kontinuierlichen Glukosemessung ist für Schwangere am besten? Und welches eignet sich für geriatrische Patienten? Für diese und…

Diabetologie

Eversense XL jetzt noch genauer: Verbesserte MARD dank neuem Smart Transmitter

Systeme zum kontinuierlichen Glukosemonitoring (CGM) ermöglichen Menschen mit Diabetes einen deutlich umfassenderen Einblick in ihre aktuellen…

Medizin und Markt Diabetologie

Liraglutid als erster GLP-1 RA im DMP Diabetes mellitus Typ 2 aufgeführt

Die Reduktion kardiovaskulärer Ereignisse bei Menschen mit Typ 2 Diabetes (T2D) rückt als Therapieziel immer mehr in den Behandlungsfokus. Diesem…

Medizin und Markt Diabetologie

Inseltransplantation bei Typ-1-Diabetes: Wer kommt infrage und wohin geht die Reise?

Die Inseltransplantation kann das Leben von Menschen mit Typ-1-Dia­betes verändern, mitunter sogar retten. Die Hälfte der Patienten braucht hinterher…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes: Was tun, wenn Metformin nicht ausreicht?

Wenn mit Metformin keine ausreichende Kontrolle gelingt, sollten bei Typ-2-Diabetespatienten im Hinblick auf das kardiovaskuläre Risiko eher moderne…

Diabetologie