Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Diabetes und Krebs treffen nicht selten zusammen. Was bedeutet die Krebserkrankung für die Diabetestherapie und wie wichtig ist die…
Mitte 40, insulinpflichtiger Diabetes und heftige Beinschmerzen? Angesichts dieser Kombination sollten Sie unbedingt einen diabetischen Muskelinfarkt…
Ob Brustkrebs, Bluthochdruck oder Diabetes: Überdiagnosen gehören auch in der Allgemeinarztpraxis zum Alltag. Zwei Kolleginnen haben sich mit den…
Normal essen und zwischendurch Fastenzeiten einlegen – das ist der neueste Trend unter den Diäten. Es gibt verschiedene Konzepte, was die Dauer und…
Bewegung nach der Schwangerschaft trägt entscheidend dazu bei, dass aus einem Gestationsdiabetes kein manifester Typ-2-Diabetes wird. Denn…
Bei vielen Typ-2-Diabetespatienten kann während eines stationären Aufenthalts mittels konventioneller subkutaner Insulintherapie keine adäquate…
Zwischen NPH-Insulin und Insulinanaloga scheint es hinsichtlich hypoglykämiebedingter Notfälle keine Unterschiede zu geben. Dieses Ergebnis einer…
Dass bestimmte endokrin aktive Umweltchemikalien den Stoffwechsel durcheinander bringen, klingt logisch. Beweisen lässt sich das jedoch schwer.…
Diabetespatienten haben ein erhöhtes Frakturrisiko. Bei Typ-1-Diabetes ist dieses Risiko für Knochenbrüche noch deutlich stärker ausgeprägt als bei…
Fast ein Viertel der Bevölkerung hierzulande hat einen Migrationshintergrund. Ärztekammer und Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe haben…