So kriegen Diabetiker ihre Fette weg

Gerade Diabetiker tragen häufig ein besonders hohes kardiovaskuläres Risiko. Umso wichtiger ist für sie eine konsequente Lipidsenkung. Doch welche…

Diabetologie

Neues, schnelleres Insulin erhältlich

Postprandiale Hyperglykämien sollen verringert werden

Eine Neuformulierung des Insulin aspart bietet durch einen schnelleren Wirkeintritt viele Vorteile für Patienten, sowohl im Alltag als auch auf lange…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes Schmerztherapie

GLP-1-Rezeptoragonist senkt kardiovaskuläres Risiko

Die aktualisierten DDG/DGIM-Praxisempfehlungen zur Therapie des Typ-2-Diabetes würdigen Liraglutid als den bislang einzigen GLP-1-Rezeptoragonisten,…

Diabetologie

Wie wir uns alle krank essen

Frühstück, Mittagessen, Abendbrot – das war einmal. Viele lassen die eine oder andere Mahlzeit weg und greifen dafür lieber zu Snacks und Häppchen.…

Diabetologie

Orale Antidiabetika

Ein Überblick für die Praxis

Nach den Diguanidinen eroberten im letzten Jahrhundert zunächst die Sulfonylharnstoffe und die Biguanide den Markt. Metformin ist heute noch aktuell,…

Diabetologie

Diabetes-Risiko bei Schizophrenie schon von Beginn an erhöht

Schizophrene entwickeln deutlich häufiger einen Typ-2-Diabetes als die Normalbevölkerung. Eine Untersuchung zeigt jetzt: Die gestörte…

Diabetologie

Hightech für den Typ-1-Diabetiker

Typ-1-Diabetiker mutieren zu Bauteilträgern: Insulinpumpen glätten unebene Glukoseprofile und die kontinuierliche BZ-Messung hilft dabei,…

Diabetologie