Orale Antidiabetika am Horizont

Wer macht das Rennen?

Zur Behandlung des Typ-2-Diabetes werden bei Fortschreiten der Erkrankung nach einer Metformin-Monotherapie unterschiedliche orale Antidiabetika…

Diabetologie

Cholesterin doch nicht für KHK verantwortlich?

Fettarme Ernährung schützt nicht vor KHK: In Studien konnte nie bewiesen werden, dass Verzicht auf Cholesterin günstig für die Gefäße ist. Was…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Neue Fixkombination

Eine neue Therapieform für Typ-2-Diabetiker, die mit einer Basalinsulintherapie keine ausreichende Stoffwechselkontrolle erreichen, steht mit der…

Diabetologie

Typ-1-Diabetiker profitieren von intensivierter Insulintherapie

Eine strenge Blutzuckerkontrolle wirkt sich bei Typ-1-Diabetikerrn positiv auf Augen, Niere und Gefäße aus - und das auch noch lange nach Beendigung…

Diabetologie

Behalten Sie die Nieren-Noxen im Auge!

Die Nieren eines Diabetes-Patienten funktionstüchtig halten - das geht unter Anderem mit Lebensstilberatung oder der Ausschaltung kardiovaskulärer…

Diabetologie

Wie viel und was kommt auf den Teller?

Wer abnehmen will, sollte möglichst nicht mit korpulenten Mitmenschen zum Essen gehen. Denn deren Körperfülle verleitet zu mehr und zu ungesünderem…

Diabetologie

Diabetes

10 Jahre „Gesünder unter 7“

Ein abwechslungsreiches und gesundes Frühstück ist für jeden wichtig – für den Patienten und auch für den Arzt! Warum das Frühstück ein Drittel des…

Diabetologie