Typ-2-Diabetes

Seltener spritzen mit weniger Kraftaufwand

Menschen mit Typ-2-Diabetes wollen ihr Leben oft möglichst so weiterführen wie zuvor. Eine Insulintherapie soll deshalb möglichst unkompliziert…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Empagliflozin verbessert die Prognose

Angesichts des hohen kardiovaskulären Risikos sollten Antidiabetika nicht nur die glykämische Kontrolle, sondern auch die Prognose bei…

Diabetologie

PRIMAS

Typ-1-Diabetiker modern und früh schulen

Jeder vierte Typ-1-Diabetiker hat noch keine Schulung erhalten. „Ein No-Go!“, sagte Professor Dr. Bernhard Kulzer, Bad Mergentheim. Und bei jedem…

Diabetologie

Mit Laser und Spritze gegen drohende Erblindung von Diabetikern

Erblindungen durch Diabetes verhindern! Dies haben sich viele Augenärzte auf die Fahnen geschrieben. Je nachdem ob eine Retinopathie oder ein…

Diabetologie

Hypoglykämie wird bei Alten oft übersehen

Bei älteren Patienten ist es wichtiger Hypoglykämien zu vermeiden, als einen lupenreinen HbA1c zu erreichen. Besonders Insulinpflichtige sollten…

Diabetologie

Diabetes

Sind Analoga besser als Human-Insulin?

Bei der herkömmlichen Insulintherapie mit Human-Insulin wird das Hormon am falschen Ort, zum falschen Zeitpunkt und mit einem falschen Insulin…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

TECOS zeigt kardiovaskuläre Sicherheit von Sitagliptin

Es ist nun 20 Jahre her, dass die Hypothese veröffentlicht wurde, mit DPP (Dipeptidylpeptidase)-4-Inhibitoren Diabetes behandeln zu können. 11 Jahre…

Diabetologie