Geplante G-BA-Reform

Mitsprache der Gesundheitsberufe darf kein leeres Versprechen bleiben

Die Rolle der Pflege- und Gesundheitsberufe zu stärken, ist ein Anliegen der neuen Bundesregierung, das der Verband der Diabetes-Beratungs- und…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Adipositas und Diabetes

Was am besten zur kardiovaskulären Prävention geeignet ist

Eine bariatrische Operation schützt Adipöse mit Typ-2-Diabetes vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Diabetologie

Frühe Blutzuckersenkung

Dem Glukosevermächtnis auf der Spur

Die britische Langzeitstudie UKPDS – besonders ihr Follow-up – beeinflusst seit Jahren die Richtlinen zur ­Therapie des Typ-2-Diabetes. Eine neue…

Diabetologie

Mehnerts Diabetes-Tipps

Orale Antidiabetika gestern, heute, morgen

Orale Antidiabetika kommen seit vielen Jahren in der Therapie des Typ-2-Diabetes zum Einsatz. Ihre Entwicklung begann schon kurz vor den 1920er-Jahren…

Diabetologie

Diabetesprävention

Vor allem Linolsäure sollte auf dem Speiseplan stehen

Mehrfach ungesättigte Fettsäuren beeinflussen den Lipid- und Blutzuckerstoffwechsel günstig und halten das Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen…

Diabetologie

Gefäßerkrankungen bei Diabetes

Luftverschmutzung, Lärm und sozioökonomische Faktoren als zusätzliches Risiko

Nicht jeder Patient mit Diabetes entwickelt vaskuläre Komplikationen. Die Ursachen hierfür sind vielschichtig. Neben vermuteten genetischen Faktoren…

Diabetologie

Big Data und Künstliche Intelligenz

Von 30 Minuten auf 25 Sekunden

Ängste, dass man aufgrund der Fortschritte auf dem Gebiet selbstlernender Maschinen in ein paar Jahren überflüssig sein könnte, müssen Diabetologen…

Diabetologie