Statine unter Verdacht

Steigert eine Statintherapie das Diabetesrisiko?

Statine haben in Metaanalysen das Diabetesrisiko leicht erhöht. Besonders betroffen: Menschen mit Prädiabetes. Klinisch bleiben die Effekte meist…

Kardiologie , Diabetologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Interview mit Dr. Guido Freckmann

Für sehr viele Menschen mit Diabetes sind Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) schon längst zum Therapiestandard geworden. Aber welche…

Medizin und Markt Diabetologie Diabetes Kongress 2025

Like statt Leitlinie?

Chancen und Risiken ärztlicher Aufklärung im Netz

Ob Videos zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM), Podcasts über frühe Zeichen eines Typ-1-Diabetes oder Posts zur „Abnehmspritze“: Immer mehr…

Diabetologie

„Ein ganz, ganz enges Rennen“

DDG Startup Village: Alle Innovationen überzeugten, aber zwei doch etwas mehr

Zur Tradition auf dem Deutschen Diabetes Kongress ist
inzwischen die Auszeichnung innovativer Produkte junger Unternehmen geworden. So auch diesmal.…

Gesundheitspolitik Diabetologie Diabetes Kongress 2025

Weniger bringt mehr

Menschen mit Diabetes präferieren eine niedrige Injektionsfrequenz – und profitieren häufig auch davon

Einmal täglich, einmal wöchentlich oder nur einmal monatlich – die Entwicklung und Anwendung von Arznei­mitteln mit längerer Wirkdauer nach…

Diabetologie Diabetes Kongress 2025

Nichts ist unmöglich?!

Teilhabe von Menschen mit Diabetes

Teilhaben, teilnehmen, selbstverständlich ein Teil der Gesellschaft sein – das ist das große Ziel. Barrierefrei ist aber weder das Gesundheitssystem…

Diabetologie Diabetes Kongress 2025

DDG Reisestipendium

Wollen sie in der Diabetologie durchstarten?

Rund 120 junge Menschen aus der Medizin und weiteren Fachgebieten sind mithilfe eines DDG Reisestipendiums zum Kongress gekommen. Wie haben sie den…

Diabetologie Diabetes Kongress 2025