Diabetiker unter Metformin regelmäßig prüfen

Bei Typ-2-Diabetikern, die Metformin einnehmen, lohnt ein regelmäßiger Check des Vitamin-B12-Status. Dieser wird im Alltag offenbar selten…

Diabetologie

66 Stück Zucker am Tag stabilisierten den tumorbedingt gestörten Glukosestoffwechsel

Eine Frau wird während der Arbeit plötzlich somnolent – wegen einer schweren Hypoglykämie, wie sich herausstellt. Zugrunde liegt aber nicht etwa eine…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Neue Chancen bei kardiovaskulärer Erkrankung

Patienten mit Typ-2-Diabetes plus kardiovaskulärer Erkrankung haben immer noch eine deutlich verringerte Lebenserwartung: bei einem 60-Jährigen zum…

Diabetologie , Kardiologie

Diabetes-Update 2018

Neue Studien, neue Medikamente

Auch in diesem Jahr wurden auf den großen Kongressen der amerikanischen (ADA) und der europäischen (EASD) Diabetesgesellschaften wieder interessante…

Diabetologie

Jahresbilanz 2018

Ein guter Pharma-Jahrgang

2018 haben forschende Pharma-Unternehmen dazu beigetragen, die Behandlungsmöglichkeiten auf unterschiedlichen Gebieten zu verbessern. Dafür haben sie…

Kardiologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie , Diabetologie , Pneumologie , Orthopädie

Kontinuierliche Glukosemessung

Neues rtCGM-System: dünner, genauer, integrativ

Seit dem 1. Oktober 2018 gibt es für die kontinuierliche Glukosemessung (rtCGM) in Deutschland eine Weiterentwicklung des Dexcom-Systems. Was hat sich…

Diabetologie

Diabetes-Komplikationen vermeiden

Herzinsuffizienz vorbeugen

Bei Patienten mit Typ-2-Diabetes bestimmen kardiovaskuläre Komplikationen maßgeblich die Morbidität und Mortalität. Die neuen Erkenntnisse der…

Diabetologie , Kardiologie