Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Bei Menschen mit chronischer Nierenerkrankung leidet häufig auch das kardiovaskuläre System. Beeinflussen solche Vorerkrankungen die Wirkung einer…
Dass bei Jungen Adipositas und Hypogonadismus zusammentreffen, ist keine Seltenheit. Eine bariatrische OP könnten helfen, die Testosteronspiegel…
Neben allgemeinen Faktoren wie vorausgegangene Frakturen oder eine entsprechende Familienanamnese erhöhen bei Menschen mit Diabetes…
Eine Insulinresistenz im Gehirn lässt sich offenbar medikamentös behandeln. Eine Phase-2-Studie bei Personen mit Prädiabetes legt nahe, dass dieser…
Bei älteren Patenten mit Typ-1-Diabetes führt eine lange Krankheitsdauer zu klinischen und funktionellen Einbußen.
Für die Diabetesschulung in der Arztpraxis gibt es ein neues Programm. Es wurde speziell für Angehörige von Diabetespatienten konzipiert. Der VDBD…
Sport ohne großes Hypoglykämierisiko: Es gibt verschiedene Strategien, mit denen auch Diabetiker sicher trainieren können. Bei der Beratung sollte…
Schlafstörungen wirken sich nicht nur auf lange Sicht aus. Forscher fanden nun heraus, dass die Nachtruhe unmittelbar die Blutzuckerwerte von…
Die einzige in Deutschland verfügbare Fixkombination aus Basalinsulin und einem GLP-1-Rezeptoragonisten wird bei Erwachsenen mit unzureichend…
Der SGLT2-Inhibitor Dapagliflozin senkt den Progress und weitere kritische Endpunkte bei Patient*innen mit chronischem Nierenleiden – unabhängig vom…
Seite 55 von 184