Was können Hafertage bei Insulinresistenz bewirken?

Die einen schwören darauf, die anderen verteufeln sie: Hafertage sind seit Langem ein kontrovers diskutiertes Mittel, um die Insulinresis­tenz zu…

Diabetologie

Bluttest vereinfacht die Diagnose des Diabetes insipidus

Die Diagnostik des Diabetes insipidus wurde erheblich vereinfacht. Statt des früher üblichen Durstversuchs setzt man heute auf die Kontrolle des…

Diabetologie

Diabulimie: Insulin-Purging aufspüren, ansprechen und behandeln

Essstörungen und Typ-1-Diabetes treten gehäuft gemeinsam auf. Besonders schwierig zu erkennen ist die Diabulimie, Hinweis kann jedoch eine unerwartet…

Diabetologie

Studie untersucht Effekte eines hybriden Closed-Loop

Es war eines der Hauptgesprächsthemen bei der diesjährigen Jahrestagung der EASD: die randomisierte kontrollierte Multicenter-Studie des Teams um den…

Diabetologie

Pause zwischen Essen und Schlafen hat keinen Einfluss aufs HbA1c

Ein Zweistunden-Intervall zwischen Abendessen und Zubettgehen wirkt sich nicht auf den HbA1c-Wert aus. Körpergewicht, Rauchen und Alkoholkonsum…

Diabetologie

Weniger Makroangiopathien nach bariatrischer Chirurgie

Laut einer US-amerikanischen Beobachtungsstudie scheint die bariatrische Chirurgie geeignet, die kardiovaskuläre Morbidität von stark übergewichtigen…

Diabetologie , Kardiologie

Praktische Tipps gegen Beschwerden nach bariatrischer OP

Nach einer Adipositas-OP reagiert der Magen-Darm-Trakt häufig empfindlich. Zum Glück helfen oft schon einfache diätetische Maßnahmen. Ein wichtiger…

Diabetologie