Schlafräuber bei Diabetes

Apnoe, Depression, Nykturie...

Obwohl wir etwa ein Drittel unseres Lebens verschlafen, wird dem ungestörten Schlaf in der Praxis oft zu wenig Bedeutung beigemessen. Gezielte Fragen…

Diabetologie

Gelingt die Therapie noch allein? ?Ältere Diabetiker genau prüfen!

Alte Diabetiker bereiten oft Kopfzerbrechen. Schwindende motorische Fähigkeiten und kognitive Defizite können die Behandlung gefährden.

Diabetologie

Glukoseverwertung bei Schlafapnoe gestört?

Die obstruktive Schlafapnoe (OSA) wird oft von Blutzuckerentgleisungen begleitet. Doch bringt eine Behandlung der OSA den Blutzucker wieder ins Lot?

Diabetologie

Sport gezielt als Antidiabetikum einsetzen

Sport kann als Teil der Diabetestherapie eingesetzt werden. Ein Laufprogramm belegt dies eindrucksvoll.

Diabetologie

Neuropathie – Konzept gegen Schmerz und unruhige Nächte

Patienten mit diabetischer Neuropathie benötigen Ihre Zuwendung. Denn ihre Lebensqualität hängt von einer wirksame Schmerztherapie ab.

Diabetologie

Benefits und Unwägbarkeiten der SGLT-2-Inhibition

Blutzucker durch Glukosurie senken ist ein neues Therapiekonzept beim Diabetes mellitus. Experten erläutern Vorteile sowie noch bestehende…

Diabetologie

Lifestyle-Interventionen bei Diabetiker durchaus nicht nutzlos

Aktuelle Daten geben allen Grund, Diabetiker zu Sport und Gewichtsreduktion zu ermutigen!

Diabetologie