Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Studien zu Nahrungsupplemente bei atopischer Dermatitis gibt es längst, die Ergebnisse sind jedoch widersprüchlich. Ein Review schafft Klarheit.
Typ-1-Diabetikern mit Niereninsuffizienz sollte man möglichst eine Nieren-Pankreas-Transplantation anbieten. Es verbessert die Prognose!
Drei Tage im Krankenhaus und schon ein Kilo Muskulatur verschwunden. Ältere Patienten sind vom Verlust an Muskelkraft, bedroht.
Bei Diabetikern empfiehlt es sich dringend, die Nierenfunktion regelmäßig zu überprüfen. Denn die diabetische Nephropathie hat vielerlei Folgen!
Blick in den Schuh, Hand aufs Bein! Bei einem diabetischen Fuß muss zwischen den Schädigungsmechanismen genau differenziert werden.
Bewegungsmangel und eine Unterversorgung mit Protein führen bei älteren Patienten oft zur Sarkopenie. Richten Sie Ihr Augenmerk auf die Ernährung!
Um die Aufnahme an Omega-3-Fettsäuren zu steigern, sollte einfach mehr Fisch auf den Tisch, meint Prof. Dr. Stephan Martin.
Bei Migranten und Senioren ist auf den HbA1c-Wert womöglich kein Verlass. Ist der Glukosewert aussagekräftiger?
Falsche Beratung bei Pankreasinsuffizienz: Fehlernährung und Fettstühle stehen auf der Tagesordnung.
Internationale Fachgesellschaften stellen individuellere Therapiekonzepte für den Typ-2-Diabetes vor.
Seite 176 von 185