Ideen für nachhaltigere Insulintherapien

Wie sich der durch die Diabetesbehandlung entstehende Müll reduzieren lässt

Mehr als 500 Millionen Menschen leben derzeit mit Diabetes, und viele von ihnen benötigen eine Insulintherapie. Die meisten der dafür eingesetzten…

Diabetologie

Prädiabetes

Leitlinie stuft die Relevanz herab und sorgt für Diskussionen

Ein Typ-2-Diabetes kündigt sich in der Regel vor der Manifestation durch subtile Veränderungen des Glukosestoffwechsels an. Ob ein Prädiabetes…

Diabetologie

diatec-forum

Kritik an aktuellen Gesetzesvorhaben und unkoordiniertem Vorgehen in der digitalen Versorgung

Immer mehr Menschen mit Diabetes werden künftig von immer weniger Fachpersonal versorgt. Was kann die digitale Versorgung hier leisten und wer bezahlt…

Diabetologie

Adipositastherapie

Patientinnen und Patienten multimodal behandeln und engmaschig betreuen

Inkretinbasierte Therapien gelten als die Zukunft der Adipositastherapie. Aber Medikamente allein greifen zu kurz beim Abnehmen und bei der Gesundheit…

Medizin und Markt Diabetologie

Antidiabetika

Wer hat die Nase vorn?

Die derzeitigen Ergebnisse zu den Vor- und Nachteilen von SGLT2-Inhibitoren und GLP1-Rezeptoragonisten sprechen für einen differenzierten Einsatz…

Diabetologie

Diabetes-Apps

Diabetes-DiGA auf dem Prüfstand

Welche DiGA können Diabetolog*innen guten Gewissens verordnen oder empfehlen? Um bei der Beantwortung dieser Frage helfen zu können, hat die…

Diabetologie

Diabetes mellitus Typ 1

Bei der kardiovaskulären Prävention ist noch Luft nach oben

Hypertonie, Cholesterin, Rauchstatus, Nierenfunktion und körperliche Aktivität gelten als anerkannte Marker, um das Risiko für Herzinfarkte oder…

Diabetologie