Wundheilung bei Diabetes

Hyperglykämie begünstigt Antibiotikaresistenzen

Bei Menschen mit Diabetes kommt es häufiger zu schweren bakteriellen Haut- und Weichgewebeinfektionen als bei anderen. Denn die diabetische…

Diabetologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Forschungsansätze bei Typ-1-Diabetes

„Krankheitsverändernde Therapien, keine Heilung“

Wie weit sind wir von der (funktionellen) Heilung des Typ-1-Diabetes entfernt? Über Chancen und Herausforderungen in der Pankreas- , Insel- und…

Diabetologie

Mit Apfelessig zur Traumfigur?

Forschende haben die Grundlage des Abnehmtrends untersucht und sind skeptisch

Gemäß einer 2024 veröffentlichten Studie soll Apfelessig erstaunlich effektiv beim Abnehmen helfen. Ein Forscherteam hat sich die Studie genauer…

Diabetologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Telemedizin und App-Nutzung

„App-Hype muss relativiert werden“

Lässt sich mithilfe von Telemedizin und Trainings-Apps die Gesundheit von Menschen mit Typ-2-Diabetes und Koronarer Herzerkrankung verbessern? Dies…

Diabetologie

Insulin glargin 300 E/ml (Toujeo®)

Real-World-Daten zur Therapieoptimierung bei vulnerablen Gruppen

Die wichtigste Säule im Behandlungsmanagement des Typ-1- Diabetes ist und bleibt die Insulintherapie. 

Medizin und Markt Diabetologie

Chancen und Herausforderungen

dt-Report: So werden Diabetestechnologien genutzt und eingeschätzt

Wie und in welchem Maß Diabetestechnologie genutzt wird, hängt auch davon ab, wie Diabetesteams und Menschen mit Diabetes darüber denken. Über…

Diabetologie

Gesunde Ernährung bleibt unverzichtbar

Die „Abnehmspritze“ allein reicht noch lange nicht aus

GLP1-Rezeptor-Agonisten haben die Adipositastherapie stark verändert. Werden Ernährungsberatung und Sportgruppen bald überflüssig? Ein Experte…

Diabetologie , Kardiologie , Nephrologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin