Telemedizin und App-Nutzung

„App-Hype muss relativiert werden“

Lässt sich mithilfe von Telemedizin und Trainings-Apps die Gesundheit von Menschen mit Typ-2-Diabetes und Koronarer Herzerkrankung verbessern? Dies…

Diabetologie

Insulin glargin 300 E/ml (Toujeo®)

Real-World-Daten zur Therapieoptimierung bei vulnerablen Gruppen

Die wichtigste Säule im Behandlungsmanagement des Typ-1- Diabetes ist und bleibt die Insulintherapie. 

Medizin und Markt Diabetologie

Seelische Krise, kardiovaskuläre Folgen

Wie Psyche und Herz rund um die Schwangerschaft zusammenspielen

Peripartale psychische Störungen können sich negativ auf die kardiovaskuläre Gesundheit sowohl der Mutter als auch des Kindes auswirken. Ein…

Psychiatrie , Neurologie , Gynäkologie , Kardiologie , Diabetologie

Typ-1-Diabetes mit Inselzellen heilen?

Erste autologe Transplantation geglückt – bei bereits immunsupprimierter Patientin

S.Kobold – stock.adobe.com

Im Oktober letzten Jahres ging die Meldung durch die Medien: „Diabetes mit Stammzellen geheilt“.

Diabetologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Insulin im Flugzeug

„Beim Fliegen rutsche ich in den Unterzucker“

„Beim Fliegen rutsche ich in den Unterzucker“: Immer wieder berichten Diabetespatientinnen und -patienten, die mit einer Insulinpumpe versorgt sind,…

Diabetologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Frakturschutz hält an

Bisphosphonat seltener geben?

Dass der Effekt von Zolendronat über etwa 1 1/2 Jahre anhält, ist schon länger bekannt. Jetzt zeigt eine Auswertung, dass die Substanz wahrscheinlich…

Diabetologie , Endokrinologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Konkurrenzdenken fehl am Platz

Medikationsberatung - „Man sollte gut zusammenarbeiten“

Seit Jahrzehnten setzt sich der Apotheker Manfred Krüger für die pharmazeutische Versorgung von Menschen mit Diabetes und in diesem Zusammenhang für…

Diabetologie