Mahlzeiteninsuline

Gewinnen mit Risiken

Mit Risiken umzugehen ist nicht leicht. Das gilt auch für die Kommunikation von Risiken, wie eine Veranstaltung im Rahmen des EASD-Kongresses in…

Diabetologie

Intensivierung der Metformintherapie

Wählen mit System

Ein Plädoyer für eine frühe Kombinationstherapie hielten Diabetesexperten auf einem Symposium im Rahmen des EASD-Kongresses. Vorgestellt wurde auch…

Diabetologie

Digitalisierung in der Diabetologie mitgestalten

Nicht alles, was sich derzeit unter dem Begriff Digitalisierung in den privaten und den Berufsalltag einschleicht, ist wünschenswert. Gerade deshalb…

Diabetologie

Diskussion um Metformin in der Therapie des Typ-2-Diabetes

Metformin spielt als First-Line-Medikament seit 60 Jahren in der Diabetestherapie eine zentrale Rolle. Das sollte so bleiben, da Wirksamkeit und…

Diabetologie

Ärzte verlassen Bündnis mit Lebensmittelindustrie

Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), die Deutsche Adipositasgesellschaft (DAG) und der Berufsverband der Kinder- und…

Diabetologie

Herzinsuffizienz: Verlust von Muskelmasse vermeiden

Auch im Jahr 2018 zählt die Herzinsuffizienz noch zu den Erkrankungen mit besonders schlechter Prognose und drastisch reduzierter Lebenserwartung.…

Diabetologie , Kardiologie

Sulfonylharnstoffe: Stärken und Risiken der Antidiabetika kennen und nutzen

Seit verschiedene neue orale Antidiabetika Einzug in die Therapie gehalten haben, stehen Sulfonylharnstoffe in der Kritik. Bemängelt werden…

Diabetologie