Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Beim Diabetes hängen Diagnose und Therapie entscheidend von den gemessenen Blutzuckerwerten ab. Was ist aber zu beachten und wie lässt sich die…
Die potenziellen Auswirkungen eines Gestationsdiabetes auf die Gesundheit der Frauen im späteren Leben lassen sich offenbar durch…
Die drohende Visusverschlechterung beim diabetischen Makulaödem muss nicht first line mit Aflibercept behandelt werden. Zunächst lohnt sich offenbar…
Eine Adipositas im Jugendalter könnte langfristig Folgen für die Herzgesundheit haben. Galt bislang bei dem „Adipositas-Paradoxon“ ein hoher BMI nicht…
Glaubt man der Laienpresse, bewirkt der Verzicht auf Kohlenhydrate wahre Wunder. Doch die Umsetzung der ketogenen Ernährungsweise ist komplex und…
Die diabetische Neuropathie ist eine der häufigsten und schwerwiegendsten Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus. Durch Schmerzen, Parästhesien und…
Finden Automated-Insulin-Delivery(AID)-Systeme eine immer breitere Anwendung, konnte sich die Videosprechstunde in den Praxisablauf integrieren und…
Sowohl GLP1-Rezeptoragonisten als auch SGLT2-Hemmer schützen Menschen mit Typ-2-Diabetes wirksam vor Herz-Kreislauf-Komplikationen. Bei…
Halbautomatisierte kombinierte Devices scheinen separaten Geräten überlegen zu sein. Ein Allheilmittel sind sie aber nicht.
Gemeinsam geht es besser. So lautet das Motto, nach dem der Krefelder Apotheker Manfred Krüger seit über 40 Jahren seine Ehrenämter ausrichtet. Für…
Seite 32 von 185