Polyneuropathie

Diabetes tut auch in den Muskeln weh

Die diabetische Polyneuropathie ist häufig. Doch offenbar leiden Menschen mit Diabetes nicht nur unter Nervenschmerzen. Auch myofasziale Schmerzen…

Diabetologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Beispiel Schweiz

Bariatrische Operation kann sich auch schon bei BMI < 35 lohnen

Der Begriff „Ultima Ratio“ sollte im Zusammenhang mit chirurgischen Maßnahmen zur Gewichtsreduktion heute eigentlich passé sein. Denn Menschen mit…

Diabetologie

Arbeitsbedingungen von Diabetolog*innen

Die Nachfrage ist groß – trotzdem die Selbstfürsorge nicht vernachlässigen

Wer Menschen mit Diabetes betreut, möchte gute Arbeit leisten und wünscht sich dafür Sicherheit, gute Bezahlung und Bestätigung. Damit das nachhaltig…

Diabetologie

Epigenetik

DNA-Methylierung als neues Werkzeug für die Präzisionsmedizin

Das Risiko, einen Typ-2-Diabetes zu entwickeln, ist von vielen Faktoren abhängig. Hierzu zählen beispielsweise das Alter, genetische Risikovarianten,…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Betroffene sollten Chance der Remission kennen

Wenn Übergewichtige die Diagnose Typ-2-Diabetes erhalten, sollten sie darüber aufgeklärt werden, dass es eine Möglichkeit gibt, ihre Erkrankung wieder…

Diabetologie

Bestätigung bisheriger Daten:

Höheres Diabetesrisiko nach COVID-19

Wer an COVID-19 erkrankt, hat in den ersten zwölf Monaten nach der akuten Krankheitsphase ein erhöhtes Risiko, einen Diabetes oder eine…

Diabetologie

Zukunft der Schulung:

Die Diabetes Schulungs-Lounge

Wir haben uns intensiv mit der Zukunft der Diabetesschulung beschäftigt: Das sind unsere Überlegungen und Lösungen. Mit der Diabetes Schulungs-Lounge…

Diabetologie