Brücken bauen und Wege ebnen

Bei der Jahrestagung der AG Diabetischer Fuß ging es um das DFS als interdisziplinäre Aufgabe

Bei der 33. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß der DDG kamen Expert*innen aus Medizin, Pflege, Podologie und Orthopädieschuhtechnik…

Diabetologie

Stark gegen Diabetes und Adipositas

Metaanalyse legt positive Effekte von Krafttraining nahe

Eine aktuelle Metaanalyse zeigt, dass Krafttraining in Kombination mit Standardtherapien bei Typ-2-Diabetes und Adipositas erhebliche Verbesserungen…

Diabetologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Typ-1-Diabetes der Eltern prägt Verlauf

Höheres Risiko erkrankter Kinder für Nierenkomplikationen und Mortalität

Kinder mit Typ-1-Diabetes tragen ein höheres relatives Risiko für Nierenversagen und vorzeitigen Tod, wenn ein Elternteil ebenfalls betroffen ist.…

Diabetologie , Nephrologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Der Hypoglykämie gegensteuern

Was Sie Menschen mit Diabetes zum sicheren Autofahren raten können

Bei Diabetespatientinnen und -patienten fährt das erhöhte Risiko für Verkehrsunfälle mit. Die Hauptgefahr geht von Hypoglykämien am Steuer aus.…

Diabetologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Diabetesrisiko

BMI, Alter, Geschlecht und Nüchternblutzucker im Fokus

Eine US-Studie hat gezeigt, dass BMI, Alter, Geschlecht und Nüchternblutzucker das Risiko für Typ-2-Diabetes erheblich beeinflussen können. Die…

Diabetologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Fettleber ist nicht gleich Fettleber

Das Risiko für Herzerkrankungen und Diabetes variiert

Neue Erkenntnisse zur Heterogenität der metabolischen Dysfunktion-assoziierten steatotischen Lebererkrankung (MASLD) haben Potenzial, die Vorhersage…

Diabetologie

Fall Emily ist zur Ruhe gekommen

Lehrerinnen wegen fahrlässiger Tötung rechtskräftig verurteilt

Beinahe sechs Jahre nach dem Tod des 13-jährigen Mädchens infolge einer schweren diabetischen Ketoazidose bei einer Studienfahrt ist der Fall…

Gesundheitspolitik Diabetologie