Das (Un-)Glück der Tüchtigen

Was Ärztinnen und Ärzte froh macht und gesund hält

Gute Ausbildung, hohes Ansehen, keine schlechte Bezahlung: Man sollte meinen, dass Ärztinnen und Ärzte froh und glücklich sind. Doch so rosig sieht…

Allgemeinmedizin , Diabetologie , Endokrinologie , Innere Medizin

Neue Hoffnung für chronische Wunden

Keramisches Granulat unterstützt Heilung und sorgt für eine bessere Wundqualität

Keramische Wundauflagen haben ein simples Design, sind erschwinglich und laut Alltagsberichten effektiv. Mit ihnen könnte das Therapie­management…

Dermatologie , Diabetologie , Chirurgie , Geriatrie , Allgemeinmedizin

Demenz? Nein danke!

Die Pathologie entwickelt sich bereits viele Jahre vor der Manifestation

In der Alzheimer-Therapie wird sich bald vieles ändern, meint Professor Dr. Sebastian Jander, Düsseldorf, mit Blick auf eine „riesige Pipeline…

Neurologie , Diabetologie

Sport und Bewegung am Puls der Zeit

Wie lassen sich kardiorespiratorische Fitness und Muskelkraft erhalten?

Fitness- und Gesundheitsstudios, die Menschen mit Diabetes ein sicheres Training ermöglichen, können diese Zusatzkompetenz inzwischen mit dem…

Diabetologie DDG Herbsttagung 2024

Was tun bei „Double Diabetes“? 

Amylin als Therapiebegleitung

Noch gilt „Double Diabetes” nicht als eigenständiges Krankheitsbild. Medikamente, die den Gewichtsverlust fördern und das Risiko lebensverkürzender…

Diabetologie Diabetes Kongress 2024

„Ozempic“-Babys?

Stellungnahme zu Inkretinmimetika präkonzeptionell und in der Schwangerschaft

Wie wirkt sich die Behandlung mit Inkretinmimetika auf Fertilität und Konzeption aus? Dazu gibt es eine einordnende Stellungnahme der AG Diabetes &…

Diabetologie

Immer weniger Humaninsuline verfügbar

Deutsche Diabetes Gesellschaft informiert über die Umstellung der Therapie

Novo Nordisk wird bis Ende 2026 seine Humaninsulin-Produkte in Deutschland schrittweise vom Markt nehmen. Die DDG blickt mit Bedauern auf die…

Diabetologie