DMP Adipositas

„Hoffen auf ein neues Argumentarium“

Bis Juli 2024 soll das DMP Adipositas vorliegen. Über den Stand der Planungen und die mit dem DMP verknüpften Erwartungen, informierte Prof. Dr. Jens…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Bedürfnisse und Verständigung

Geflüchtete mit Diabetes kommen in den Praxen an

Immer mehr Geflüchtete mit Diabetes suchen die Praxen auf. Ihre Stoffwechsellage ist durch die Flucht oft entgleist – es ist also schnelles Handeln…

Praxismanagement, Patientenmanagement Diabetologie

Sport und Typ-1-Diabetes

Insulinmenge anpassen und bei Bedarf eine Extraportion Kohlenhydrate zuführen

Sport und Bewegung ist auch für Menschen mit Typ-1-Diabetes ein wichtiger und bereichernder Teil des Lebens. Damit es nicht zu sportbedingten…

Diabetologie

#DiabetesDialog 2022

Mehr Lebensqualität und mehr Lebenszeit

Menschen mit Diabetes zuhören, antworten und unterstützen: Das ist der #DiabetesDialog 2022. Mit Sanofi als Initiator stehen mehr als 20 Partner…

Diabetologie

Knochengesundheit bei Diabetes

Mit Glitazonen brechen?

Beim Typ-2-Diabetes hat die Wahl der Antidiabetika großen Einfluss auf die Knochengesundheit. Die Studienlage dazu ist zwar ausbaufähig, aber es gibt…

Diabetologie

COVID-19

Auf das Virus folgt der Diabetes

Nach durchgemachter SARS-CoV-2-Infektion ist es möglicherweise wichtig, den Blutzucker gut zu überwachen. Studienergebnisse deuten nämlich darauf hin,…

Infektiologie , Diabetologie

Digitale Diabetestherapie

Zwischen Frustration und Begeisterung

Dr. Jens Kröger, Diabetologe aus Hamburg und Vorstand von diabetesDE, im Gespräch mit Manuel Ickrath, Herausgeber Digitalisierung des Diatec-journals.…

Diabetologie diatec journal