Diabetes Mellitus

Therapie optimieren durch multimodale Intervention

Jeder Arzt kennt diese Diabetes-Patienten aus der Praxis: Inaktiver Lebensstil, ungesunde Ernährung, zu hohes Körpergewicht und HbA1c, Lipide und…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Mit initialer oraler Triple-Therapie hohe HbA1c-Werte adressieren

Aktuelle Empfehlungen amerikanischer Diabetes­Gesellschaften sehen bei hohen HbA1c-Werten zu Diagnosestellung eine initiale Dreifach-Therapie des…

Diabetologie

Diabetikern rückt so einiges auf die Pelle: Fahnden Sie nach Hautveränderungen wie Lichen ruber planus und "dreckigem Nacken"

Zahlreiche Hauterkrankungen sind eng mit einem Diabetes mellitus assoziiert. Das Spektrum reicht von Acanthosis nigricans bis zur Necrobiosis…

Diabetologie , Dermatologie

Typ-2-Diabetes

Neue Substanzen gezielt einsetzen

Die Diabetestherapie hat in den letzten Jahren eine Trendwende erlebt: Moderne Medikamentenklassen eröffnen dem behandelnden Arzt heute ganz neue…

Diabetologie

Kardiovaskulär erkrankte Typ-2-Diabetiker

Patienten behandeln, nicht Laborwerte

"Lassen Sie uns aufhören, Laborwerte zu behandeln – lassen Sie uns Patienten behandeln!" Das Ziel dabei ist, die durch Diabetes entstehende…

Diabetologie

Diabetes

Digitale Diabetesdaten erfordern neues Denken

Modernes Diabetes-Management bietet viele Chancen im Therapiealltag. Trotz der neuen, digitalen Möglichkeiten erreichen viele Diabetespatienten ihre…

Diabetologie

So kriegen Diabetiker ihre Fette weg

Gerade Diabetiker tragen häufig ein besonders hohes kardiovaskuläres Risiko. Umso wichtiger ist für sie eine konsequente Lipidsenkung. Doch welche…

Diabetologie