Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Die Prävalenz steigt, der Herzschutz sinkt

In den USA erkrankt mittlerweile rund jeder Siebte an Typ-2-Dia­betes. Damit ist die Prävalenz in den vergangenen 20 Jahren noch einmal deutlich…

Diabetologie

Depression, Demenz und Neuropathien

Risiko steigt schon bei prädiabetischer Stoffwechsellage

Bereits ein Prädiabetes kann Herz-Kreislauf-System, Gehirn und Nerven schädigen. Er verdient daher mehr Aufmerksamkeit und gezieltes Screening. Um…

Diabetologie

Adipositas

Triggern Entzündungsmediatoren den interstitiellen Lungenschaden?

Fettleibigkeit ist mit interstitiellen Lungenerkankungen assoziiert. Entscheidende Bindeglieder könnten Entzündungsmediatoren sein.

Pneumologie , Diabetologie

Kontinuierliches Glukosemonitoring

Getestet und für gut befunden

Eine Uniklinik verpasste allen stationär behandelten Patienten mit Diabetes und Prädiabetes ein System zur kontinuierlichen Glukose­messung. Besonders…

Medizin und Markt Diabetologie

Kardiovaskuläre Erkrankungen

Frühe Menopause und Typ-2-Diabetes als Risikofaktoren

Wer ­vergleichsweise früh in die „Wechseljahre“ kommt, entwickelt häufiger kardiovaskuläre ­Erkrankungen als jemand, der in einem reiferen Alter in…

Diabetologie , Gynäkologie

Frühe Blutzuckersenkung

Dem Glukosevermächtnis auf der Spur

Die britische Langzeitstudie UKPDS – besonders ihr Follow-up – beeinflusst seit Jahren die Richtlinen zur ­Therapie des Typ-2-Diabetes. Eine neue…

Diabetologie

Diabetesprävention

Vor allem Linolsäure sollte auf dem Speiseplan stehen

Mehrfach ungesättigte Fettsäuren beeinflussen den Lipid- und Blutzuckerstoffwechsel günstig und halten das Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen…

Diabetologie