Diabetestechnologie

Was gibt es Neues, was bringt die Zukunft?

Die Entwicklung in der Diabetestechnologie ist in den vergangenen Jahrzehnten rasant vorangegangen. Im Bereich der Insulinapplikation und der…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Ärzte und Patienten haben Unterschiedliches im Blick

Was sind die Ziele von Ärzten bei der Therapie des Typ-2-Diabetes? Und was wünscht sich der Patient beim Management des Diabetes? Diese und noch mehr…

Diabetologie

Typ-1-Diabetes

Indikation zur Insulinpumpentherapie

Bereits in den 70er-Jahren des letzten Jahrhunderts begann man mit dem Einsatz von Dosiergeräten ("Insulinpumpen") zur (mehr oder weniger)…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Der BeAM-Wert bei Diabetes

Viele Diabetiker unter Therapie mit oralen Antidiabetika (OAD) haben erhöhte Nüchternblutzuckerwerte. Hier kann sinnvoll sein, auf die…

Diabetologie

Diabetes-Schulung auch für Gebrechliche!

Blutzucker-Werte älterer Patienten werden weniger streng gesehen - dabei ist die Gruppe heterogen. Experten empfehlen eine Einteilung in "go-go" und…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

GLP-1-Rezeptor-Agonisten als Partner

Die Therapie des Typ-2-Diabetes erfolgt heute individualisiert. Ab der dritten Behandlungsstufe – wenn das individuelle HbA1c-Ziel nach 3 bis 6…

Diabetologie

Diabetes

Fett ins Fettgewebe – nicht in die Leber!

„Ohne Fettspeicherung könnten wir nicht längere Hungerperioden überstehen.“ Damit begann Prof. Dr. Andreas Birkenfeld aus Dresden seine…

Diabetologie