Ernährung, Tabletten, Insulin

Diabetestherapie im Alter

Die Zahl der älteren und alten Diabetiker nimmt ständig zu. Dies liegt zum einen an der angestiegenen Lebenserwartung in der Gesamtbevölkerung und…

Diabetologie

Patienten mit Typ-2-Diabetes und KHK

Diabetologen und Kardiologen: "voneinander viel lernen"

"Eine enge Zusammenarbeit zwischen Diabetologen und Kardiologen ist erforderlich." So leitete Moderatorin Dr. Barbara Voll-Peters die Diskussion…

Diabetologie , Kardiologie

Typ-2-Diabetes: Aktueller Stellenwert der Therapie-Klassiker unter den Antidiabetika

Neue Wirkstoffe, neue Ziele: Die Therapie des Typ-2-Diabetes hat sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt. Doch was ist aus den „Klassikern“…

Diabetologie

Adipositas-OP nicht zu lange aufschieben

Viele übergewichtige US-Amerikaner entscheiden sich für einen bariatrischen Eingriff. Laut einer Studie erreicht jedoch nur jeder Dritte nach der OP…

Diabetologie

HbA1c-Test ist kein Zuckerschlecken: Patientenalter, Hämoglobinopathien und Vitaminosen beachten

Nur einmal Blut abnehmen, keine Glukosebelastung: Beim Nachweis des Diabetes mellitus stützen sich immer mehr Kollegen auf das HbA1c. Liegt der Wert…

Diabetologie

Adipositas

Unterstützung bei der Gewichtsreduktion

Mit der Kombination Naltrexon/Bupropion wird nach Zulassung in den USA und der EU ab Anfang 2018 auch in Deutschland ein neues Medikament für die…

Neurologie , Diabetologie

Kalorienfreie Ersatzstoffe packen eher ein paar Pfunde drauf

Viele Menschen ersetzten Zucker durch kalorienfreie Süßstoffe, um abzunehmen oder ihr Gewicht zu halten. Möglichweise erreichen sie dadurch das…

Diabetologie