Patienten mit Akromegalie brauchen eine lebenslange Nachsorge

Die Akromegalie ist eine schleichende Erkrankung, die meist erst spät erkannt wird. Neben dem eigentlichen Hypophysentumor sind die…

Diabetologie , Endokrinologie

Diabetes bislang keine Indikation zur strengeren Blutdruckeinstellung

Sollte man den Blutdruck bei Patienten mit Dia­betes und Hypertonie strenger einstellen als bei anderen Hypertonikern? Noch immer wird diese Frage…

Kardiologie , Diabetologie

Pummelgene erhöhen den Diäterfolg

Von wegen die genetische Prädisposition lässt Diäten scheitern. US-Kollegen haben nun heraus­gefunden, dass Personen mit erblicher Vorbelastung mehr…

Diabetologie

Vom Diabetes trennen: Bariatrische Chirurgie hilft Zuckerkranken langfristig

Bariatrische Operationen haben in der Adipositas-Therapie ihren festen Platz. Inzwischen gilt aber auch zunehmend der Typ-2-Diabetes bei…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Kardiovaskuläre Vorteile nutzen

Patienten mit Typ-2-Diabetes, so gut wie sie auch behandelt sind, haben ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko. Zusätzlich zu einem positiven Effekt auf…

Diabetologie

KHK plus Typ-2-Diabetes

Eine therapeutische Herausforderung

Patienten mit koronarer Herzkrankheit (KHK) und begleitendem Typ-2-Diabetes weisen oft eine besonders hohe Symptomlast auf. Um ihre Lebensqualität zu…

Diabetologie

Viel Linolsäure hält den Diabetes fern

Der Nutzen mehrfach ungesättigter Omega-6-Fettsäuren in der Diabetesprophylaxe wird immer noch kontrovers diskutiert. Das gilt insbesondere für den…

Diabetologie