Nierenkrankheiten bei Kindern

Neue S3-Leitlinie zur Früherkennung

Eine neue AWMF-S3-Leitlinie zur Abklärung der Mikrohämaturie bei Kindern und Jugendlichen dient der Früherkennung von Nierenkrankheiten. Dabei kommt…

Nephrologie , Diabetologie , Pädiatrie

Von der ersten Wahl zum Kompromiss

Pregabalin: Zu wenig wirksam bei neuropathischen Schmerzen?

Neue Empfehlungen haben Pregabalin beim neuropathischen Schmerz auf die zweite Wahl herabgestuft. Grund dafür sind Studien, die geringere Effekte…

Neurologie , Diabetologie

Mehr Kompetenzen in der Pflege

DDG, BVND und VDBD sehen viele gute Ansätze im Gesetzentwurf

Die Bundesregierung will die Pflege zu einem eigenständigen Heilberuf ausbauen. Qualifikationsabhängig sollen Pflegekräfte künftig selbstständig…

Diabetologie

Mikroplastik in der Diabetestherapie

Kunststoffteile in Insulinpumpen und Verbrauchsmaterialien – ein Risiko?

Kann Mikroplastik in Infusionssets und Insulinreservoiren zur potenziellen Gefahr werden? Die Verwendung von Kunststoffen in Insulinpumpensystemen…

Diabetologie , Innere Medizin

dDMP als Riesenchance

Das digitale Diabetes-Management-Programm könnte großen Fortschritt bringen

Noch wird nicht breit über das dDMP diskutiert. Im Augenblick interessieren andere Themen die Diabetologen: Entbudgetierung und Abnehmspritze, neue…

Diabetologie

Diabetes trotz Normalgewicht

Individuelle Speicherkapazität des Fettgewebes ist das Problem

Nicht jeder Typ-2-Diabetes geht zwingend mit einer Adipositas einher: Bei etwa einer von sechs Neudiagnosen liegt ein normaler oder nahezu normaler…

Diabetologie

AID: Vorteile – aber auch »stille Kosten«

Vieles spricht für AID; Schulungen sind „absolut notwendig”

Die meisten Kinder und Jugendlichen profitieren von einem AID-System. Was kann dennoch gegen einen Einsatz sprechen? Was können Schulungen leisten –…

Diabetologie