Gewichtsabnahme

Stoffwechsel im Standby-Modus

Viele Menschen mit Typ-2-Diabetes kämpfen mit ihrem Körpergewicht: Sie haben es schwer, abzunehmen, oder nehmen unter der Therapie sogar weiter zu.…

Diabetologie

Praxismanagement

Miteinander sprechen – und sich zu einem guten Team entwickeln

In multiprofessionellen Behandlungsteams sind sich nicht immer alle Beteiligten einig über Prioritäten und Prozesse. Konflikte können u. a.…

Diabetologie

Therapie und Intensivierung im Fokus

„Es bewegt sich etwas in der Diabetologie”

Vielfältige Erkrankungen erfordern vielfältige Lösungsansätze – unter diesem Motto kann man das breite Themenspektrum des 16. Hauptstadt-Symposium…

Medizin und Markt Diabetologie

Was sich ändern muss

Digitale Gesundheitsanwendungen: Erreichung einer überzeugenden Evidenz

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) sind seit rund dreineinhalb Jahren verordnungsfähig, aber es mangelt noch immer an überzeugender Evidenz. Denn…

Diabetologie diatec journal

Risiko auf Rezept

Kompetenz beeinflusst Verordnungen

Medizinische Überversorgung ist ein Problem für Gesundheitssysteme weltweit und gefährdet die Sicherheit von Patienten. Auch eine mangelnde ärztliche…

Kardiologie , Diabetologie , Neurologie

Künstliche Intelligenz

Einfacher mit einem Klick!?

Der folgende Artikel ist mit Hilfe von ChatGPT entstanden – geschrieben hat ihn trotzdem unsere Kolumnistin. Und die Quellen lassen sich natürlich…

Diabetologie

Der Gefahr ins Auge blicken

Patienten mit Diabetes müssen regelmäßig zum Ophthalmologen

Ein Diabetes kann Schäden an der Netzhaut hervorrufen und bis zur Erblindung führen. Um diese Komplikationen möglichst zu verhindern, sollten…

Ophthalmologie , Diabetologie