IL-1-Hemmer wirkt bei Diabetes plus rheumatoider Arthritis doppelt

Der Interleukin-1-Hemmer Anakinra unterdrückt inflammatorische Signalwege. Deshalb eignet er sich für Patienten, die sowohl an einer rheumatoiden…

Diabetologie , Rheumatologie

Bei Typ-1-Diabetes sterben nicht immer alle insulinproduzierenden Zellen

Typ-1-Diabetes ist nicht gleich Typ-1-Diabetes. Es kommt darauf an, wann die Stoffwechselkrankheit diagnostiziert wurde.

Diabetologie

Diabetische FolgeerKrankungen

Einstellung optimieren, Risikofaktoren im Auge haben

Bei Typ-1- und Typ-2- Diabetes treten vaskuläre Komplikationen in ganz ähnlicher Weise auf. Diese Erkenntnis hat sich in den letzten Jahren…

Diabetologie

Diabetes und Schwangerschaft

Wo liegen die Risiken?

Bei dem Thema Diabetes und Schwangerschaft hat man zweierlei zu unterscheiden: Zum einen geht es um schwangere Typ-1-Patientinnen, die einer besonders…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes: Sport statt Antidiabetika?

Patienten mit nicht-insulinpflichtigem Typ-2-Diabetes, die regelmäßig Sport treiben, können häufiger Antidiabetika absetzen. Dabei gilt: Je mehr…

Diabetologie

Fußballer am Sorgentelefon: Ärzte vom FC Diabetologie stellen sich Fragen zu Corona

Besonderen Einsatz zeigten kürzlich Mannschaftsmitglieder des FC Diabetologie. Sie beantworteten am Sorgentelefon von diabetesDE – Deutsche…

Niederlassung und Kooperation Diabetologie , Infektiologie

Eine Pumpe, die mitdenkt

Ob mit oder ohne körperliche Aktivität, ob bei Tag oder in der Nacht: Ein lernendes Hybrid-Closed-Loop-System korrigiert automatisch Schwankungen im…

Medizin und Markt Diabetologie