Käse statt Marmelade: Mit Gestationsdiabetes beim Frühstück Kohlenhydrate reduzieren

Von Präeklampsie und Makrosomie bis zur eingeklemmten Schulter – der Schwangerschaftsdiabetes kann bei Mutter und Kind schwerste Komplikationen…

Diabetologie , Gynäkologie

Kein automatischer Therapieerfolg

Mithilfe von Systemen zur kontinuierlichen Blutzuckermessung können Diabetespatienten ihre Einstellung verbessern. Doch es gilt, sich mit den neuen…

Medizin und Markt Diabetologie

Frühe Kombi lohnt sich

Der Stoffwechsel von Patienten mit Typ-2-Diabetes lässt sich besser und länger kontrollieren, wenn sie von Beginn an eine Kombinationstherapie mit…

Medizin und Markt Diabetologie

Diabetes und Parodontitis sind eng miteinander verzahnt

Menschen mit Diabetes haben ein dreifach erhöhtes Risiko, eine Parodontitis zu entwickeln. Diese wiederum verläuft unter der Stoffwechsel­erkrankung…

Diabetologie

Ob human oder analog: Fürs Herz sind beide Insuline gleich gut

Humaninsulin oder doch ein teures Insulinanalogon? – Auf das kardiovaskuläre Risiko des Typ-2-Patienten hat die Wahl des Präparats offenbar keinen…

Kardiologie , Diabetologie

Wann sind Algorithmen die besseren Ärzte?

Es ist schon fast eine Institution: ein Blick über den medizinischen Tellerrand im „Besonderen Vortrag” auf der DiaTec. In diesem Jahr widmete sich…

Diabetologie diatec journal

Mahlzeiteninsuline bei fortgeschrittenem Typ-2-Diabetes im Direktvergleich

Wirkt ein Insulinanalogon schneller, könnte es den postprandialen Glukoseanstieg besser abfangen. Dies wurde bei fortgeschrittenem Diabetes Typ 2 nun…

Diabetologie