Indikatorenset als entscheidender Schritt zur Diabetes-Surveillance

Immer mehr Bundesbürger erkranken an Diabetes mellitus, vor allem an Typ-2-Diabetes. Um die Lage bewerten zu können, sollen künftig Primärdaten des…

Diabetologie

Depression und Heißhunger

Psychische Erkrankungen stecken uns einfach in den Genen, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt.

Diabetologie

Gefäßplaques: Progression durch Cholesterin-Schwankungen

Wenn es um das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse geht, zählt beim Cholesterin nicht nur der erreichte Messwert. Stärker wirkt sich die…

Diabetologie , Kardiologie

Die neue Leitlinie zur „Therapie des Typ-1-Diabetes“

Die zweite Auflage der S3-Leitlinie „Therapie des Typ-1-Diabetes“ ist seit wenigen Wochen verfügbar. Leitlinienkoordinator Professor Dr. Thomas Haak…

Diabetologie

Aufklärungsinitiative

Im Bus zum besseren Leben

In knapp 100 Städten macht die Aufklärungsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“ in diesem Jahr Station. Bei der Auftaktveranstaltung erzählte…

Diabetologie

Blutzuckereinstellung

„Fahndungserfolg“ Typ-2-­Diabetes, und dann?

Der orale Glukosetoleranztest hat den Verdacht Diabetes bestätigt, nun kommt als Mittel der 1. Wahl Metformin zum Einsatz. Doch wie geht es weiter,…

Diabetologie

Mehnerts Diabetes-Tipps

Was bringt die Digitalisierung?

Was bringt die Digitalisierung? Um es gleich vorwegzunehmen: Die Vorteile der Digitalisierung überwiegen die wenigen Nachteile, die aber nicht…

Diabetologie