Nicht mit der Leber bezahlen

GLP1-Agonisten wirken zweifach

Die Behandlung mit einem GLP-1-Rezeptoragonisten kann womöglich vor der Progression einer Lebererkrankungen schützen. Das legen Ergebnisse aus einer…

Diabetologie , Gastroenterologie

Schwangerschaft

Automatisierte Insulindosierung bietet viele Vorteile

Mit Hybrid-Closed-Loop-Systemen lassen sich Glukosewerte bei Kindern und bei nicht schwangeren Erwachsenen besser kontrollieren. Auch in der…

Diabetologie , Gynäkologie

Wie effektiv und sicher ist Metformin?

Einsatz des Antidiabetikums bei Schwangeren mit Typ-2- oder Gestationsdiabetes

Sollen Schwangere mit Typ-2- oder Gestationsdiabetes Metformin erhalten? Auf dem DDG Kongress wurde diskutiert, unter welchen Bedingungen das…

Diabetologie , Gynäkologie Diabetes Kongress 2024

Tumorrisiko bei Typ-1-Diabetes

An der Zuckerkrankheit selbst liegt es nicht

Generell haben Menschen mit Typ-1-Diabetes haben ein erhöhtes Krebsrisiko. Durch eine Nierentransplantation steigt die Tumorgefahr noch einmal…

Diabetologie , Onkologie und Hämatologie

Thermogenese

Lassen Kälte und Chili die Pfunde schmelzen?

Um Gewicht zu verlieren, reduzieren viele Menschen die Kalorienaufnahme – zum Beispiel mit Hilfe des GIP/GLP1-Rezeptoragonisten Tirzepatid. Aber auch…

Diabetologie

Patientenversorgung

Ende des ÄZQ – quo vadis Versorgungsqualität?

Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) wird zum Ende dieses Jahres aufgelöst. Die DDG hat diese überraschende Nachricht mit großer…

Diabetologie

Feinstaubexposition

Diabetes liegt in der Luft

Weltweit wird wahrscheinlich jeder fünfte Typ-2-Diabetes durch Luftverschmutzung ausgelöst. Von besonderer Bedeutung ist offenbar die chronische…

Diabetologie , Nephrologie