Automatische Insulinabgabe (AID) bei Diabetes

Closed Loops unter der Lupe

Diabetespatient:innen mit einem AID-System (sogenanntes Closed-Loop-System), welches Insulin automatisch gesteuert abgibt, werden in der Regel in…

Diabetologie

Diabetische Neuropathie

Aktuelle Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie

Die typischen Symptome einer diabetischen Neuropathie, wie Missempfindungen und Schmerzen in den Extremitäten, schränken die Lebensqualität der…

Diabetologie

Antidiabetika

GLP1-Rezeptoragonisten oder SGLT2-Hemmer?

Sowohl GLP1-Rezeptoragonisten als auch SGLT2-Hemmer schützen Menschen mit Typ-2-Diabetes wirksam vor Herz-Kreislauf-Komplikationen. Bei…

Diabetologie , Kardiologie

Diabetestechnologie

Weniger glykämische Entgleisungen durch automatisierte Systeme

Halbautomatisierte kombinierte Devices scheinen separaten Geräten überlegen zu sein. Ein Allheilmittel sind sie aber nicht.

Diabetologie

Vertrauen, Teilhabe und Kooperation

Manfred Krüger setzt sich seit Jahrzehnten für eine bessere Diabetesbetreuung ein

Gemeinsam geht es besser. So lautet das Motto, nach dem der Krefelder Apotheker Manfred Krüger seit über 40 Jahren seine Ehrenämter ausrichtet. Für…

Diabetologie

Diabetes Herbsttagung 2022

Zwei Beine, zwei Gesellschaften – und ein entscheidender Schritt

Ende November diskutierten mehr als 4.700 Teilnehmende unter dem Motto „Diabetes und Angiologie – auf einem Bein kann man nicht stehen“ in Wiesbaden…

Diabetologie Kongress 2022

Gesundheitswesen

BMG setzt auf Partizipation und Begeisterung für die Datennutzung

Dr. Susanne Ozegowski leitet seit April dieses Jahres die Abteilung für Digitalisierung und Innovation im Bundesministerium für Gesundheit. Braucht es…

Gesundheitspolitik Diabetologie