Smarte und orale Insuline

Noch etliche Jahre entfernt vom klinischen Einsatz

Hundert Jahre nach Entdeckung des blutzuckersenkenden Hormons gibt es immer noch viel Forschungsbedarf. Während Insuline, die nur einmal wöchentlich…

Diabetologie

COVID-19

SGLT2-Hemmer bei akuter schwerer Infektion absetzen?

Dapaglifozin im Falle einer akuten schweren Infektion abzusetzen, scheint nach den Ergebnissen von DARE-19 überflüssig. Zwar konnte die Substanz nicht…

Diabetologie , Infektiologie

Diabetes

Auf Herz und Nieren geprüft

Eine chronische Nierenerkrankung (CKD) zählt zu den häufigsten Komplikationen bei Diabetes und ist ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.…

Medizin und Markt Diabetologie

Diabetes mellitus Typ 2

Expertenbewertung: Leid- oder Leitfaden?

Die ersten Kapitel der Nationalen Versorgungsleitlinie Typ-2-Diabetes wurden publiziert. Neu ist die Aufnahme der partizipativen Entscheidungsfindung…

Diabetologie

Interaktive Diabetes-Aufklärung

Gesünder unter 7 PLUS

Ende Juni war es wieder so weit: Die Diabetes-Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ ging in die nächste Runde.

Diabetologie

Medizinhistorischer Meilenstein

Lebensretter Insulin feiert 100. Geburtstag

Es war die erste Veranstaltung von diabetesDE, zu der wieder Menschen zusammenkamen – wenn auch nicht ganz so viele, wie man sonst zu einem solch…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Corona und Diabetes

Weniger Todesfälle unter Metformin?

Ein derzeit viel ­diskutiertes Thema ist der Einfluss von Antidiabetika auf den Verlauf von SARS-CoV-2-Infek­tio­nen bei Menschen mit Typ-2-Diabetes.…

Diabetologie , Infektiologie