INPUT für die Pumpentherapie

Das INPUT-Programm wurde insbesondere für Patienten mit Insulinpumpen entwickelt und gibt diesen wichtigen Lernstoff rund um das Management der…

Medizin und Markt Diabetologie

Magenbypass: NAFLD-Patienten profitieren von langfristiger Diabetesremission

Nach einem bariatrischen Eingriff erreicht etwa die Hälfte der Patienten mit Typ-2-Diabetes und Adipositas langfristig normale Blutzuckerwerte. Die…

Diabetologie , Gastroenterologie

Normnahe Blutdruckwerte senken Mortalität stärker als strikte Diabeteskontrolle

Noch immer erreicht nur die Hälfte aller Hypertoniepatienten in Deutschland den Zielbereich. Immerhin weiß man nun etwas genauer, welcher…

Diabetologie , Kardiologie

Cushing-Syndrom: Überaktive Hypophyse rechtzeitig identifizieren

Mit Blick auf Morbidität und Mortalität des Cushing-Syndroms gilt eine Diabeteserkrankung als hochpotenter Risikofaktor, mahnt ein Experte. Nicht…

Diabetologie

Low Carb: das Für und Wider einer kohlenhydratarmen Ernährung

Wohl kaum ein ernährungsmedizinisches Thema wird so leidenschaftlich diskutiert wie Low-Carb-Diäten. Auf der einen Seite finden sich positive Effekte…

Diabetologie DGIM 2021

Wer hat Schuld am Tod der jungen Diabetikerin Emily auf Klassenfahrt?

Vor zwei Jahren starb die 13-jährige Emily auf Klassenfahrt. Die Schülerin mit Typ-1-Diabetes erlitt infolge einer unbehandelten Ketoazidose einen…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Grundlagen für alle Diabetesformen:

Ernährungs- und Bewegungstherapie

Ernährungs- und Bewegungstherapie sind die Grundlage jeder Diabetestherapie. Bei Typ-2-Diabetiker:innen reichen diese Maßnahmen als alleinige Therapie…

Diabetologie