Bilanzierte Trinknahrung

Für wen ist das was?

Adipositas gehört mittlerweile zur Gruppe der chronischen Erkrankungen. In Kombination mit Typ-2-Diabetes ein ernst zu nehmendes Problem in der…

Diabetologie , Kardiologie

Metformin: Wo bleiben die einheitlichen Vorgaben im periinterventionellen Setting?

Metformin gilt beim Typ-2-Diabetes nach wie vor als Medikament der Wahl. Wie man allerdings in besonders nierenbelastenden Situationen am besten…

Diabetologie

Phlegmone als virale Infektion fehlgedeutet

Läsionen an den Füßen von Diabetikern mit Neuropathie sollten immer den Verdacht auf eine bakterielle Infektion wecken. Diese Lektion musste ein…

Diabetologie , Dermatologie

 
 
 
 
 
 
 

Virtuelle Diabetesversorgung – mit digitalen Tools ärztliche Ressourcen effizienter nutzen

Angesichts der wachsenden Verbreitung moderner Diabetestechnologie beschleichen die Profis in den Diabetespraxen Zukunftssorgen: „Macht die Technik…

e-Health Diabetologie

Diabetische Nephropathie: Finerenon bremst Progression

Mit den gängigen Therapien lässt sich die Nephropathie des Typ-2-Diabetikers nur schlecht aufhalten. Ein neuer selektiver…

Diabetologie

Sechs unterschiedliche Subtypen des Prädiabetes entdeckt

Ein wichtiger Schritt in Sachen Präzisionsmedizin: Wie der manifeste Typ-2-Diabetes lässt sich auch dessen Vor­stufe in klar abgrenzbare Untergruppen…

Diabetologie

Mediterrane Kost beugt Typ-2-Diabetes vor

Mediterrane Ernährung senkt das Diabetesrisiko. Forscher haben herausgefunden, welche Mechanismen für diesen Zusammenhang verantwortlich sind.

Diabetologie