Tirzepatid

Vielversprechende Ergebnisse aus Phase-III-Studie

Tirzepatid hat sich in einer Phase-III-Studie als sehr wirksames Medikament gegen Adipositas bewiesen. Auf der Jahrestagung der American Diabetes…

Diabetologie

Kinder mit Typ-1-Diabetes

Wie Eltern endlich wieder durchschlafen können

Kleinkinder mit Typ-1-Diabetes haben einen besonders schwankenden Insulinbedarf und einen sehr unregelmäßigen Tagesablauf, was die Behandlung…

Diabetologie , Pädiatrie

Diabetestechnologie

Wie sieht die Zukunft aus?

Die technischen digitalen Möglichkeiten beim Diabetesmanagement haben in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Und die Entwicklung  geht…

Medizin und Markt Diabetologie

#DiabetesDialog

Jeder sollte seinen Cholesterinwert kennen

Die wichtigste Botschaft des #DiabetesDialoges am Tag des Cholesterins: Alle Diabetiker:innen sollten ihren Cholesterinwert kennen, v. a. den…

Diabetologie

Chronische Nierenerkrankung bei Diabetes

Frühzeitig alle Therapiechancen nutzen

Auch bei einer leitliniengerechten Therapie verkürzt eine chronische Nierenerkrankung beim Typ-2-Diabetes die Lebenserwartung im Mittel um 16 Jahre.…

Diabetologie

Ernährungspolitik

Pesto und Pilze statt Bratwurst

Sommerzeit ist Grillzeit. Doch nicht immer müssen Steaks und Bratwürste auf dem Grill brutzeln – mindestens genauso lecker sind Paprika, Rote Beete…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Heilpflanzen

Natur trifft Schulmedizin

Vor zehn Jahren wurde im DGD-Krankenhaus Sachsenhausen der Diabetes-Garten angelegt. In fünf Beeten tummeln sich Pflanzen rund ums Thema Diabetes.

Diabetologie , Naturheilkunde