Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Forscher klären zunehmend, wie Adipositas und Typ-2-Diabetes mit Krebs zusammenhängen. Beim Mammakarzinom scheinen schwarze Frauen metabolisch im…
Im Rahmen des SUSTAIN-Studienprogramms wurde Semaglutid intensiv geprüft: Bei Diabetes Typ 2 sanken neben dem kardiovaskulären Risiko auch der HbA1…
Bewegung oder auch Extremsport – mit Typ-1-Diabetes ist beides per se möglich. Voraussetzung sind gute Vorbereitung, geeignetes Equipment und…
Seit 1995 gibt es das DPV-Register für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Diabetes. Es liefert eine standardisierte Dokumentation von…
Menschen mit chronischen Erkrankungen haben ein erhöhtes Risiko für Grippeinfektionen. Bei ihnen verläuft eine Virusgrippe zudem häufig schwerer.…
Startet ein Patient die präventive Therapie mit Statinen oder Antihypertensiva, ist er über seinen Zustand soweit informiert, dass er auch weiterhin…
Damit Gestationsdiabetes rechtzeitig und besser identifiziert wird, bedarf es einer Reform der Mutterschaftsrichtlinien, mahnt die Deutsche Diabetes…
Bisher kam physikalisches Plasma in der medizinischen Versorgung nur in hohen Temperaturen zum Einsatz. Jetzt zeigt sich, dass sich mit einer…
Der Nüchternblutzucker lässt einen Typ-2-Diabetes vermuten, doch Alter und Gewicht des Patienten passen nicht ins Bild. Die fehlende Ketonurie…
Stark adipösen Patienten hilft oft nur noch ein bariatrischer Eingriff. Um die postoperativen Outcomes zu verbessern, sollten sie dennoch versuchen,…
Seite 93 von 184