Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Etwa jeder zehnte Deutsche leidet an einem Diabetes mellitus, mehr als 80 % davon an einem Typ 2. Ihnen droht mehr als die altbekannten…
Ob Menschen mit einem Typ-2-Diabetes auch Herz-Kreislauf- und/oder Nierenkomplikationen entwickeln, hängt wesentlich von ihrem initialen HbA1c-Wert…
Die Gewichtsreduktion ist zentraler Bestandteil der Therapie von adipösen Typ-2-Diabetikern. Doch allein mit Lebensstiländerungen schaffen es die…
Große epidemiologische Untersuchungen zeigen eine deutliche Risikobeziehung zwischen Diabetes und Tumorerkrankungen. Betroffen sind z.B. der Darm, die…
So lange in die Tüte greifen und weiteressen, bis die Tüte leer ist – das passiert oft bei hochverarbeiteten Lebensmitteln. Warum ist das so?
Jeder fünfte Mensch über 20 Jahre, der ins Krankenhaus kommt, hat Diabetes. Knapp drei Millionen stationäre Behandlungen mit und wegen Diabetes sind…
Das BfArM hat in die 2023er-Version des ICD-10-GM neue sekundäre Schlüsselnummern zur spezifischen Kodierung des Schweregrades einer Hypoglykämie und…
Zahlen sind gut, Farben sind besser. Auf diesen kurzen Nenner könnte man die neuesten Ergebnisse über die Effektivität neuer Glukosesensoren bringen.…
Gibt es Unterschiede beim Einsatz von Diabetestechnologie und digitalen Tools zwischen Ost- und West-Deutschland? Unsere Autoren haben einen…
Das Serum von Menschen, die ein mehrwöchiges intensives Sporttraining absolviert haben, schützt Betazellen unter Laborbedingungen vor einer…