Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei Jugendlichen mit Typ-2-Diabetes, die einmal pro Woche den GLP1-Rezeptoragonisten Dulaglutid spritzen, verbessert sich die glykämische Kontrolle.…
„Was kann man als Wissenschaftler mehr erreichen als diese Anerkennung?“, so Prof. Dr. Michael Nauck beim EASD-Kongress 2022 in Stockholm, wenige…
Aktuell erhält noch nicht mal einer von zehn Menschen mit Typ-2-Diabetes und bestehender Herz-Kreislauf-Erkrankung eine optimale Behandlung. Und dies,…
Aktuelle News, fundiertes Grundlagenwissen und Tipps fürs tägliche Management des Diabetes: Der Diabetes-Anker will Menschen mit Diabetes Halt geben –…
Hypoglykämien treten mitunter auch ohne Diabetes auf. Manchmal findet sich der Auslöser im Medikamentenschrank – in anderen Fällen ist die…
Eine SARS-CoV-2-Infektion prädisponiert wahrscheinlich nicht für eine präsymptomatische Autoimmunität als Vorstufe eines Typ-1-Diabetes. Dies zeigt…
Auch Typ-1-Diabetiker haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In mehreren Leitlinien gibt es daher klare Empfehlungen zum…
Der Nutri-Score ist wieder in aller Munde. Grund ist ein aktuelles Urteil, das nun klarstellt: Zu Unrecht hielt das Bundesernährungsministerium vor…
Kinder mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes brauchen auch in der Schule vielfache Unterstützung. Schulgesundheitsfachkräfte können hier den…
Bis zu 25 % aller Menschen mit autoimmunem Diabetes entwickeln im Laufe ihres Lebens ein metabolisches Syndrom („Doppeldiabetes“). Es erscheint…