SGLT2-Hemmer senkt Leberfettgehalt von Diabetikern

Typ-2-Diabetes begünstigt eine NAFLD. Der SGLT2-Inhibitor Empagliflozin wirkt diesem Prozess entgegen, indem er auf Leberfettgehalt, Gewicht,…

Gastroenterologie , Diabetologie

Kaum Evidenz für eine Low-Carb-Ernährung bei Typ-2-Diabetes

Im Rahmen der EASD-Leitlinienerstellung zur Ernährung bei Typ-2-Diabetes wurde die aktuelle Evidenzlage für eine kohlenhydratarme Ernährung geprüft.…

Diabetologie

Lohnen sich CGM-Systeme finanziell?

Laut IQVIA-Analysen ließen sich in den USA erhebliche Summen durch die Nutzung von Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung einsparen. Doch ein…

Diabetologie diatec journal

NEUER GLP-1-REZEPTORAGONIST ZUGELASSEN

Blutzucker, Gewicht und Herz gemeinsam therapieren

 

Semaglutid bietet eine neue Therapieoption des Typ-2-Diabetes, mit der nicht allein die HbA1c-Senkung fokussiert wird, sondern gleichzeitig ein…

Diabetologie

DIGITALE DIABETOLOGIE IN DEUTSCHLAND

„D.U.T-Report 2020“: Technologie in voller Breite

„Die Diabetologie ist in voller Breite mit neuer Technologie konfrontiert, egal ob in großen oder in kleinen Arztpraxen“, so Prof. Bernd Kulzer…

Diabetologie

Diabetestechnologie im Alter

Geräte an die Bedürfnisse anpassen

Ältere Menschen mit Diabetes haben häufig Einschränkungen in der Sehfähigkeit und/oder der Feinmotorik. Ist für sie moderne, digitale…

Diabetologie

Diabetes, Herzinfarkt, Schlaganfall – N-Glykosylierungsmuster als Biomarker

Ob eine Person zukünftig an einem Typ-2-Diabetes, einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall erkranken wird, lässt sich möglicherweise anhand des…

Diabetologie , Kardiologie , Neurologie