Der Hypoglykämie gegensteuern

Was Sie Menschen mit Diabetes zum sicheren Autofahren raten können

Bei Diabetespatientinnen und -patienten fährt das erhöhte Risiko für Verkehrsunfälle mit. Die Hauptgefahr geht von Hypoglykämien am Steuer aus.…

Diabetologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Diabetesrisiko

BMI, Alter, Geschlecht und Nüchternblutzucker im Fokus

Eine US-Studie hat gezeigt, dass BMI, Alter, Geschlecht und Nüchternblutzucker das Risiko für Typ-2-Diabetes erheblich beeinflussen können. Die…

Diabetologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Versorgungsnotstand stoppen!

DDG fordert zügige Reformen und präsentiert Agenda Diabetologie 2030

„Gesundheitsreformen jetzt! Diabetes als stille Epidemie wirksam bekämpfen!“ Unter diesem Motto stand die Jahrespressekonferenz der DDG, die drei Tage…

Diabetologie

Vertrackter Harntrakt

Bei Menschen mit Diabetes jährlich die Blasenfunktion checken

Ob überaktive Harnblase oder beeinträchtigte Entleerung – Menschen mit Typ-2-Diabetes leiden häufig unter einer gestörten Funktion des unteren…

Urologie , Diabetologie

GIP sei Dank

Tirzepatid bei Prädiabetes und Adipositas

Präsentiert wurden neue Daten zu der Phase-III-Studie SUMMIT. Zuvor waren die Ergebnisse bei der American Heart Association (AHA) und im The New…

Medizin und Markt Diabetologie

Semaglutid: Fachinformation erweitert

Menschen mit Typ 2 Diabetes und chronischer Nierenerkrankung profitieren zusätzlich

Ozempic® (Semaglutid 1 mg, 1x pro Woche)1 kann bei Menschen mit Typ 2 Diabetes und einer bestehenden chronischen Nierenerkrankung (CKD) das…

Medizin und Markt Diabetologie

Langjährige Erfahrungen, breite Evidenz

Die Evidenz von Insulin glargin beruht auch auf aktuellen Studien

Werden bei Menschen mit Typ-2-Diabetes die glykämischen Ziele nicht erreicht, sollte nach Professor Dr. Robert Ritzel die Behandlung rechtzeitig mit…

Medizin und Markt Diabetologie