Interview

„Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist wichtiger denn je“

Seit dem Diabetes Kongress hat der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland (VDBD) eine neue Vorsitzende: Kathrin Boehm, die…

Diabetologie

Interviews

„Die Chancen überwiegen die Risiken“

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft bietet jährlich die „Fortbildung Digitalisierung“ für Ärzt*innen und Diabetesfachkräfte an. Mit dabei:…

Diabetologie

Diabetesversorgung

Pläne sollen endlich raus aus der Schublade

Nationale Diabetesstrategie – war da was? Ja, 2020 verabschiedet, wurde die NDS Anfang Juli vier Jahre alt. Seitdem wartet sie auf ihre Umsetzung –…

Diabetologie

Arrhythmieprävention bei Typ-2-Diabetes

Mikroangiopathie gewinnt als Prognosefaktor an Bedeutung

Menschen mit Typ-2-Diabetes sind einem höheren Risiko für Rhythmusstörungen ausgesetzt. Mikrovaskuläre Erkrankungen tragen zusätzlich zu diesem Risiko…

Diabetologie , Kardiologie , Ophthalmologie

Herzkrank mit Typ-2-Diabetes 

Gleich mit SGLT2-Inhibitor oder GLP1-RA einsteigen

Beim Therapiemanagement eines Typ-2-Diabetes gilt es, auch ganz genau auf kardiovaskuläre Begleiterkrankungen des Betroffenen und auf seine Niere zu…

Diabetologie , Kardiologie , Nephrologie

Ein bisschen smarter dürft’s schon sein

Wie praxistauglich sind die digitalen Insulinpens?

Smartpens und digitale Dosierkappen haben das Potenzial, die Lücke zwischen dem Glukosemonitoring und der Insulinapplikation zu schließen. Dass die…

Diabetologie

Kinder und Jugendliche

Gefahr steigt am Wochenende und in Urlaubszeiten

Immer mehr Kinder und Jugendliche erleiden aufgrund eines unerkannten Typ-1-Diabetes eine schwere Stoffwechselentgleisung (diabetische Ketoazidose…

Diabetologie