Medikamentöse Diabetes-Therapie

Cave sarkopene Adipositas!

In der Therapie von Menschen mit Diabetes werden Veränderungen der Körperzusammensetzung und reduzierte Muskelfunktionen zu wenig beachtet. Wie wirken…

Diabetologie Diabetes Herbsttagung 2023

Übersicht

Zur Kliniktransparenz gehören auch Zertifikate

Der Klinik-Atlas des Bundesgesundheitsministeriums, von dem sich der Minister eine bessere Information der Patient*innen über die Versorgungsqualität…

Diabetologie

Bei COVID-19 auf additive Risiken achten

Multimorbide Patienten benötigen bestmögliche Prävention und Therapie

Präventive Impfungen gegen virale und bakterielle Infektionen sind für immunsupprimierte und vulnerable Patienten besonders wichtig. Prof. Dr. Martin…

Infektiologie , Pneumologie , Diabetologie , Nephrologie , Angiologie DGP-Kongress 2024

Medizinische Notfälle unterwegs

Samariter auf Reisen

Ein medizinischer Notfall auf einem Langstreckenflug kommt gar nicht so selten vor. Insbesondere Vielflieger haben gute Chancen, um ärztliche Hilfe…

Kardiologie , Pneumologie , Diabetologie

Schlafmangel erhöht Diabetesrisiko

Unter sechs Stunden wird’s riskant

Mit gesunder Ernährung lässt sich eine Menge Gutes bewirken. Gegen das erhöhte Diabetesrisiko für Menschen mit einem Schlafdefizit kann sie aber…

Diabetologie

Unstillbarer Hunger wegen Leptinmangel

Früher Therapiebeginn kann Prognose bei Lipodystrophie verbessern

Anlässlich 30 Jahren Forschung fand das 3. Leptin-Forum statt. Mittlerweile gibt es viel gesichertes Wissen zu Leptin als Schlüsselhormon im Glukose-…

Fortbildung, Medizin und Markt Diabetologie

Interview

„SGLT2-Hemmer und mehr: Wie früh die Therapie ansetzen?“

Euphorie bei Forschenden auf der ganzen Welt: Endlich ist eine effektive Therapie der diabetischen Nephropathie möglich. Auch beim Herzschutz tut sich…

Diabetologie