Diabetologie

Testosteronmangel

Messwerte plus Symptome richtig interpretieren – gerade bei Adipositas und Diabetes

Testosteron ist wichtig für Leistung und Libido. Wenn der Hormonspiegel sinkt, steigen bei Männern Gewicht und Diabetesrisiko. Umgekehrt können hoher…

Diabetologie , Endokrinologie

Kindergesundheit fördern

Jedes sechste Kind schleppt Corona-Kilos mit sich herum

Jedes sechste Kind in Deutschland ist seit der ­Corona-Pandemie dicker geworden. Zu diesem alarmierenden Ergebnis kommt eine repräsentative…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Antidiabetika

Diabetiker vor Herzinsuffizienz schützen

Menschen mit Diabetes, die zugleich an Herzinsuffizienz leiden, profitieren deutlich von SGLT2-Inhibitoren oder GLP1-Antagonisten. Daher sollten diese…

Kardiologie , Diabetologie

#DiabetesDialog

Im Zeichen des Tags des Cholesterins

Anlässlich des diesjährigen Tags des Cholesterins stand das Thema Blutfette im Mittelpunkt des #DiabetesDialogs „Wissen was bei Diabetes zählt:…

Medizin und Markt Diabetologie

Insulinproduktion

Die Macht der sensorischen Eindrücke

Der Anblick von Mahlzeiten führt zu einer Entzündungsreaktion im Gehirn, die anregend auf die Insulinproduktion wirkt. das zeigt eine aktuelle Studie.…

Psychiatrie , Diabetologie

Kritik an Schiedsentscheidung

Pharmazeutische Dienstleistungen: Hilfe oder Hindernis für die ärztliche Arbeit?

Die Schiedsentscheidung zu den pharmazeutischen Dienstleistungen stößt bei Vertreter*innen von Ärzteverbänden, -kammern und Kassenärztlichen…

Gesundheitspolitik Diabetologie

ADA 2022

Was gibt es Neues bei der inkretinbasierten Therapie?

Die GLP1-Rezeptoragonisten (GLP1-RA) haben die Therapie des Typ-2-Diabetes wesentlich bereichert. Beim diesjährigen amerikanischen Diabeteskongress…

Medizin und Markt Diabetologie