Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Das Serum von Menschen, die ein mehrwöchiges intensives Sporttraining absolviert haben, schützt Betazellen unter Laborbedingungen vor einer…
Kompetente medizinische und pflegerische Unterstützung ist eine Grundvoraussetzung für das Gelingen schulischer Inklusion von Kindern mit…
Frauen mit mittelschweren bis schweren Hitzewallungen während des Klimakteriums entwickeln häufiger ein metabolisches Syndrom.
Auch wenn Expert*innen um die neuen europäischen Ernährungsempfehlungen gerungen haben – am Ende steht die Botschaft, dass Ernährungsmuster und…
30 % der Menschen mit Typ-1-Diabetes machen in nicht-diabeteszertifizierten Krankenhäusern schlechte Erfahrungen. Das ergab eine aktuelle…
Den Blutzuckeranstieg direkt nach den Mahlzeiten bei Typ-1-Diabetes zu bändigen, stellt nach wie vor eine Herausforderung dar. Neue Substanzen und…
Eine deutliche Gewichtsabnahme bringt bei vielen Typ-2-Diabetikern den Stoffwechsel wieder ins Lot. Mit dem jetzt bei Typ-2-Diabetes zugelassenen…
Typ-2-Diabetiker sollten vorsichtig sein bei der Wahl ihrer Getränke: Wer von ihnen seinen Durst mit Süßgetränken löscht, hat sowohl ein höheres…
Als „in der Praxis nicht umsetzbar“ und gar „weltfremd“ wurde das WHO-Nährwertmodell bezeichnet, als es im Frühjahr darum ging, was als Grundlage für…
Systeme zur automatisierten Insulingabe (AID – Automated Insulin Delivery) sind auf dem Vormarsch. Es gibt immer mehr Produkte auf dem Markt und…
Seite 13 von 185