Adipositastherapie

Patientinnen und Patienten multimodal behandeln und engmaschig betreuen

Inkretinbasierte Therapien gelten als die Zukunft der Adipositastherapie. Aber Medikamente allein greifen zu kurz beim Abnehmen und bei der Gesundheit…

Medizin und Markt Diabetologie

Antidiabetika

Wer hat die Nase vorn?

Die derzeitigen Ergebnisse zu den Vor- und Nachteilen von SGLT2-Inhibitoren und GLP1-Rezeptoragonisten sprechen für einen differenzierten Einsatz…

Diabetologie

Breite Evidenz 

„Insulin wird wichtig bleiben in der Behandlung des Typ-2-Diabetes“

„Insulin wird auch zukünftig eine wichtige Rolle in der Behandlung des Typ-2-Diabetes spielen“, erklärte Prof. Robert Ritzel, München, zu Beginn einer…

Medizin und Markt Diabetologie

Stationäre Behandlung

10 Jahre „Klinik mit Diabetes im Blick DDG“

Jährlich brauchen rund drei Millionen stationär behandelte Menschen mit Diabetes eine leitliniengerechte und strukturierte Versorgung, da sie neben…

Niederlassung und Kooperation Diabetologie

Genetik

„Wo ist der Rest des Orchesters?“

Die Exom-Sequenzierung in großen Populationen ­enthüllt bisher unbekannte neuronale Gene, die mit der Regulation des ­Körpergewichts assoziiert sind.

Diabetologie Diabetes Kongress 2024

Diabetes und Komorbiditäten

Neue Behandlungsansätze

Von der Pathophysiologie bis KI: Diabetes, Herz-Kreislauf- Erkrankungen und ein Funktionsverlust der Nieren sind eng miteinander verknüpft. Dem…

Nephrologie , Diabetologie Diabetes Kongress 2024

Förderung

Ein lang gehegter Traum wird wahr

Der Weg von Faris Kalifa* zu seinem Abschluss als Diabetesassistent DDG war mitunter steinig. Nach mehreren beruflichen Stationen hofft er nun auf…

Niederlassung und Kooperation Diabetologie