Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Weniger Injektionen, gleiche Wirksamkeit1-3, mehr Lebensqualität: Im Experteninterview berichtet ein Diabetologe über seine Erfahrungen mit dem…
Die Hausarztzentrierte Versorgung der Betriebskrankenkassen in Bayern ist um zwei telemedizinische Module erweitert worden, darunter das…
Es mangelt nicht an Wissen, das Know-how ist vorhanden – und trotzdem ist der Umgang mit dem Diabetes schwierig, der Weg, Therapieziele umzusetzen,…
Für ihre Studien zu den molekularen Ursachen von Adipositas und Typ-2-Diabetes hat die Deutsche Diabetes Gesellschaft die Molekularbiologin mit der…
Die MASLD ist die häufigste chronische Lebererkrankung weltweit. Die Prävalenz liegt in Europa bei etwa 25 %. Für die Prognose sind nicht nur…
Schwangerschaft und Diabetes treffen häufig aufeinander: bei vorbestehender Erkrankung vom Typ 1 oder Typ 2, aber auch beim Krankheitsbild des…
Einige Augenleiden scheinen unter GLP1-Rezeptoragonisten häufiger aufzutreten. Darunter ist auch die altersbedingte Makuladegeneration. Besteht Grund…
Auch Menschen mit Typ-1-Diabetes profitieren von den vielfältigen Vorteilen körperlicher Aktivität. Doch beim Glukosemanagement ist Präzision gefragt,…
Für die Behandlung einer metabolischen dysfunktionassoziierten Steatohepatitis (MASH) könnte es bald neue Therapieoptionen geben.
Nicht alle Kartoffelgerichte wirken gleich auf den Stoffwechsel: Eine neue Auswertung von Langzeitdaten ergab, dass die Zubereitungsart über das…