Diabetologie

Metabolisches Syndrom lockt Lungenkrebs

Je mehr Kriterien erfüllt sind, desto höher ist das Risiko

Das metabolische Syndrom hat viele Gefahren. Eine neue haben chinesische Wissenschaftler entdeckt: Die Stoffwechselerkrankung erhöht das Risiko für…

Diabetologie , Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Typ-2-Diabetes

Hohe Gewichts- und HbA1c-Reduktionen möglich

GLP1-Rezeptor­agonisten sind in der Behandlung des Typ-2-Diabetes bekannt und bewährt. Mit Tirzepatid (Mounjaro®) ist demnächst ein dualer Agonist…

Medizin und Markt Diabetologie

Therapieparameter

Individuelles Wohlbefinden messbar machen

Lange wurde Gesundheit vor allem mit Laborwerten und Gesundheitsdaten im Normbereich beschrieben. Doch mittlerweile ist auch die gesundheitsbezogene…

Diabetologie Diabetes Kongress 2023

Süßstoffe

Aspartam, Acesulfam-K und Sucralose erhöhen das Risiko für Typ-2-Diabetes

Künstliche Süßungsmittel stecken in Fertigprodukten und Light-Getränken. Bereits eine halbe Dose Diätcola am Tag könnte jedoch die Wahrscheinlichkeit…

Diabetologie

Adipositas-Medikamente

Die Spritze gegen das Fett

Übergewicht führt bei rheumatischen Erkrankungen nicht nur zu einem schwereren Verlauf. Es verschlechtert auch die Wirkung antirheumatischer…

Rheumatologie , Diabetologie DGRh 2023

Dualer GIP/GLP1-Agonist

Hoffnungsträger Tirzepatid

Verbesserte Stoffwechsellage und substanzielle Gewichtsabnahme sind wichtige Therapieziele bei Typ-2-Dia­betes. Mit dem neuen dualen…

Diabetologie Diabetes Kongress 2023

Krafttrainig

Muckis helfen gegen Diabetes

Krafttraining ist besser geeignet, den HbA1c in Schach zu halten als sportliche Betätigung im aeroben Bereich. Allerdings gilt dies bislang nur für…

Diabetologie