Brustkrebs

Junge Patient:innen mit gBRCA1/2-Mutation können bedenkenlos schwanger werden

Eine Schwangerschaft bedeutet für junge, ehemalige Brustkrebspatient:innen mit pathogenem gBRCA1/2-Nachweis nach erfolgreicher Behandlung kein…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2023

Tumormutationslast

Zuverlässiges Kriterium?

Die Tumormutationslast gilt als Surrogatmarker für Neoantigene und das Ansprechen auf Immuntherapien. Zwei Experten diskutierten, wie aussagekräftig…

Onkologie und Hämatologie

Überdiagnose Melanom

Sieht böse aus, tut aber nichts

Seit den 1950er-Jahren hat die Melanominzidenz zugenommen – die Letalität blieb jedoch weitgehend stabil.

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Multiples Myelom

Teclistamab und Talquetamab ab der vierten Linie zugelassen

Seit September 2023 gibt es mit Teclistamab und Talquetamab zwei neue Optionen für Erkrankte mit rezidiviertem/refraktärem Multiplem Myelom.…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Prostatakarzinom

Seit einem Jahr steht Relugolix zur Verfügung

GnRH-Antagonisten haben für die ADT des Prostatakarzinoms zahlreiche Vorteile, erforderten jedoch lange Zeit monatliche Injektionen. Seit 2022 können…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Magenkarzinom

Pembrolizumab bringt Vorteile für Erkrankte mit HER2- Tumoren

Das klassische Magenkarzinom weist in der westlichen Welt zwar insgesamt eine rückläufige Inzidenz auf. Beunruhigend aber ist eine Zunahme in jüngeren…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

NSCLC

Präzisionsmedizin im Fokus der Forschung

Wissenschaftler:innen untersuchen in aktuellen Studien zum Lungenkrebs u.a. EGFR-Mutationen als Treiber der Erkrankung. Angreifen lassen sich diese…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie