Speiseröhrenkrebs

ESMO empfiehlt Checkpoint-Inhibitoren für die Erstlinie des Ösophagus-Plattenepithelkarzinoms

Die Checkpoint-Inhibitoren Nivolumab und Ipilimumab sind für verschiedene Tumorentitäten zugelassen. Noch immer spielt dabei die PD-L1-Expression…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Hodgkin-Lymphome

NLPHL unabhängig von Interims-PET mit Chemo und Radiatio behandeln

Bisher existiert kein Therapiestandard für Patient:innen mit nodulär Lymphozyten-prädominantem Hodgkin-Lymphom. Eine aktuelle Analyse der HD16- und…

Onkologie und Hämatologie

Follikuläres Lymphom

Relevante Kombination

Die Ergebnisse der zweite Interimsanalyse der RELEVANCE-Studie bestätigen die Wirksamkeit der Kombination Rituximab/Lenalidomid in der initialen…

Onkologie und Hämatologie

Schmerztherapie für Krebspatienten

Wann ergänzende Akupunktur, Yoga & Massagen helfen könnten

 Für integrative Verfahren wie Akupunktur, Massagen und Yoga in der Schmerztherapie interessieren sich viele Patient:innen mit Tumoren. Den Nutzen…

Onkologie und Hämatologie

Burkitt-Lymphom

Gute Heilungschancen vor allem für Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche mit Burkitt-Lymphom haben exzellente Heilungsaussichten – Erwachsene hingegen benötigen, insbesondere wenn das ZNS beteiligt…

Onkologie und Hämatologie

Ösophagus- und Magenkrebs

Strategien für das metastasierte Ösophagus- oder Magenkarzinom nach Chemo- und Immuntherapie

In Studien prüfen Forschende derzeit verschiedene Erhaltungskonzepte bei Patient:innen mit Ösophagus- und Magenkarzinom. Wenn es im Gespräch in der…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie DKK 2022

DGHO 2022

Jahrestagung der DGHO 2022: Cemiplimab bestätigt mit Langzeitdaten die gute klinische Wirksamkeit bei NSCLCPatient*innen

Etwa die Hälfte der Patient*innen mit nichtkleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) wird in fortgeschrittenen Stadien diagnostiziert.1 Liegt keine…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie