Axi-cel

Fünf-Jahres-Daten definieren Nutzen und Risiken beim LBCL genauer

29 % der Patient:innen mit LBCL leben fünf Jahre nach der Behandlung mit Axi-cel noch lymphomfrei, melden US-Forschende. Späte Infektionen und…

Onkologie und Hämatologie

Systemische Mastozytose

Mastzellen außer Kontrolle

Von harmloser Gesichtsrötung bis zum anaphylaktischen Schock: Eine systemische Mastozytose kann viele Beschwerden verursachen. In fortgeschrittenen…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

NSCLC

Eignet sich die sublobäre Resektion auch bei Invasion der viszeralen Pleura?

Die Lobektomie bietet Personen mit peripheren NSCLC im klinischen Stadium T1N0 offenbar keinen Prognosevorteil gegenüber der sublobären Resektion. Das…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Gerinnungsstörungen aufspüren

Von Blutungsneigung bis Thrombosen

Gerinnungsstörungen können Blutungen ebenso auslösen wie Thrombosen. Die Kenntnis auch seltener, aber häufig lebensbedrohlicher Manifestationsformen…

Angiologie , Onkologie und Hämatologie

Vorsorge-Koloskopie

Mehr Menschen zur Darmkrebs-Vorsorge motivieren!

Jedes Jahr erhalten rund 62.000 Menschen in Deutschland die Diagnose Darmkrebs, und jährlich versterben 24.000 Patienten daran. Diese Zahlen könnten…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Lungenkrebs und E-Zigarette

Kein Tabak, kein Problem?

E-Zigaretten werden oft als eine gesunde Alternative zum Tabakrauchen gehandelt. Viele der Vaper:innen nehmen das alles auf die leichte Schulter und…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Brustkrebs

Gefährdete früher erkennen

Chronische Schmerzen vorherzusagen könnte ein individuell angepasstes Vorgehen ermöglichen und die Lebensqualität verbessern. Für Erkrankte mit…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie