Onkologie und Hämatologie

Multiples Myelom

Ein bisschen „bi“ schadet nie

Mit Teclistamab und Talquetamab werden zurzeit zwei bispezifische Antikörper bei stark vorbehandelten Patienten mit Multiplem Myelom geprüft. Die…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Multiples Myelom

Belantamab-Mafodotin nicht nur fürs Rezidiv

Belantamab-Mafodotin hat sich bereits bei Erkrankten mit rezidiviertem/refraktärem Multiplem Myelom als effektiv erwiesen. Eine neue Phase-1/2-Studie…

Onkologie und Hämatologie EHA 2022

HR+/HER2- Brustkrebs

Einer nach dem anderen

Seit Jahren wird diskutiert, ob Patient:innen mit metastasiertem HR+/HER2- Mammakarzinom nach First-Line-Progress unter endokrinbasierter…

Onkologie und Hämatologie ASCO 2022

Alpha-1-Antitrypsin-Mangel

Fehlt das Enzym, kommen Karzinome

Betroffene mit schwerem Alpha-1-Antitrypsin-Mangel scheinen ein erhöhtes Risiko für Krebserkrankungen zu haben. Das gilt sowohl für Tumoren der Leber…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Ewing-Sarkom

Eine wenig geliebte Therapie macht das Rennen

Die Evidenz für häufig eingesetzte Behandlungen beim rezidivierten oder refraktären Ewing-Sarkom ist begrenzt, randomisierte Untersuchungen fehlten…

Onkologie und Hämatologie ASCO 2022

Neutropenie

Wenn es an Neutrophilen mangelt

Eine deutlich verminderte Neutrophilenzahl kann viele Ursachen haben. Eines ist jedoch immer gleich: Es drohen schwere Infekte. Deshalb muss bei…

Onkologie und Hämatologie

FLT3-mutierte AML

Neuer Anlauf für Quizartinib

Schon viele Jahre ist der FLT3-Inhibitor Quizartinib in der Entwicklung. Mit einer reduzierten Dosis könnte er endlich der Zulassung in den USA und…

Onkologie und Hämatologie EHA 2022