Non-Hodgkin-Lymphome

Trispezifische Antikörper und neue Targets

Gegen neue Antigene gerichtete bispezifische Antikörper stehen zurzeit unter anderem beim Non-Hodgkin-Lymphom auf dem Prüfstand. Forschende…

Onkologie und Hämatologie ASCO 2024

Stadium-III-Melanom

Eine Immuntherapie vor der OP?

Aufgrund eines hohen Rezidivrisikos ist beim Stadium-III-Melanoms derzeit die adjuvante Therapie nach Resektion Standard – mit Immuntherapie oder…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie ASCO 2024

Multiples-Myelom

Subgruppenanalysen aus CARTITUDE-4 und -2 bestätigen Wirksamkeit von Cilta-cel

Ciltacabtagen-Autoleucel ist auch bei Myelomerkrankten nach einer vorangegangenen Therapielinie wirksam – inklusive derjenigen mit funktioneller…

Onkologie und Hämatologie ASCO 2024

Multiples Myelom

Einsatz von Quadruplets mit CD38-Antikörper

Die Kombination aus Isatuximab, Bortezomib, Lenalidomid und Dexamethason zeichnet sich als neuer Standard für nicht-transplantierbare Erkrankte mit…

Onkologie und Hämatologie ASCO 2024

Brustkrebs

ADC wirkt auch in der Gruppe der HER2ultralow-Tumoren

Das Risiko für Progression oder Tod von Erkrankten mit HR+/HER2low metastasiertem Brustkrebs sinkt mit Trastuzumab-Deruxtecan gegenüber einer…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2024

Pulmonale Sarkoidose

Röntgentyp I nicht unterschätzen

Eine pulmonale Sarkoidose vom Röntgentyp I geht mit einer hohen Spontanheilungsrate einher. Aus den Augen verlieren sollte man diese zunächst nur mild…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie DGP-Kongress 2024

Pflanzenreiche Ernährung

Besser leben mit Prostatakrebs

Eine pflanzenbasierte Ernährung kann nicht nur das Risiko für Prostatakrebs senken, sondern auch die Lebensqualität der Patienten verbessern, sollte…

Onkologie und Hämatologie