Aus kalt mach heiß

Mammakarzinom: Positive Daten zum Immuntherapie-Priming

Das onkolytische Virus VV1 könnte ein Priming des Immunsystems ermöglichen. Bei HER2- Brustkrebspatient:innen mit immunegativen Subtypen verbesserte…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO Breast Cancer 2025

Mehr Sport treiben bei Krebserkrankung

Aktivität schützt vor kardiovaskulären Folgen

Chemo-, Strahlentherapie und andere onkologische Behandlungen können sich negativ auf das Herz-Kreislauf-System auswirken. 

Onkologie und Hämatologie , Allgemeinmedizin

ALL

Gewichtszunahme unter Therapie für Kinder nicht unbedenklich

Für die Prognose bei pädiatrischer ALL spielt offenbar nicht nur der Ausgangs-BMI eine Rolle, sondern auch, wie lange Betroffene übergewichtig…

Onkologie und Hämatologie

Mantelzelllymphom

Patient:innen können frühzeitig Acalabrutinib erhalten

Für nicht-transplantationsgeeignete Personen mit Mantelzelllymphom stellt Acalabrutinib nun eine Erstlinienoption dar. Bei rezidivierter/refraktärer…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

CPI beim frühen Brustkrebs 

Therapie personalisieren und Immunogenität der Tumoren erhöhen

Checkpoint-Inhibitoren haben zumindest die Behandlung triple-negativer Mammakarzinome revolutioniert und sind hier mittlerweile fester Bestandteil der…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO Breast Cancer 2025

Brustkrebs im Alter

Wie viel Behandlung tut not?

Gebrechlichkeit („Frailty“), Komorbiditäten, andere Tumorbiologie und ein alterndes Immunsystem – ältere Brustkrebspatient:innen können oft nicht mit…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Geriatrie ESMO Breast Cancer 2025

Pressemitteilung

Leitlinien-Update: Atezolizumab-Monotherapie in der Erstlinie für Platin-ungeeignete NSCLC-Patienten im fortgeschrittenen Stadium empfohlen

Bei Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC), die für eine platinhaltige Chemotherapie ungeeignet sind, hat sich die…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie