Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der bispezifische Antikörper Odronextamab erwies sich in einer Phase-1-Studie bei refraktären Non-Hodgkin-Lymphomen als wirksam und gut verträglich.…
Gleich zwei Studien zur Wirksamkeit von Brentuximab-Vedotin beim klassischen Hodgkin-Lymphom gingen kürzlich positiv aus: Sowohl in ECHELON-1 mit…
Eine Verlängerung des PFS um rund zwei Jahre – das können Erkrankte mit neu diagnostiziertem Mantelzell-Lymphom erreichen, wenn sie zusätzlich zu…
Testen lohnt sich – auch nach der Primärdiagnostik. Das verdeutlicht ein Fall aus Hamburg: Hier wurde erstmals in Deutschland eine Patientin mit…
Da thromboembolische Ereignisse (TE) bei Patienten mit Polycythaemia vera (PV) mit einem hohen Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko assoziiert sind, ist…
Mit Pembrolizumab wurde in Europa kürzlich die erste Immuntherapie für die adjuvante Behandlung von Patient:innen mit Nierenzellkarzinom zugelassen.…
Aus einer globalen, vergleichenden Metaanalyse ziehen Wissenschaftler:innen den Schluss: Unter Leberkrebserkrankten mit NAFLD sind fast 40 %…
Immer öfter wird eine Appendizitis nicht-operativ behandelt. Allerdings birgt das die Gefahr, dass mögliche Tumoren übersehen werden – gerade im…
Mit den ersten Ergebnissen der globalen Phase-3-Studie CheckMate 816 kündigt sich ein neuer Standard für die Behandlung des resektablen…
Über ein Lungenkrebsscreening bei Risikopersonen sollen Karzinome früher erkannt und den Patienten damit bessere Überlebenschancen ermöglicht werden.…