Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Das metastasierte hormonsensitive Prostatakarzinom wird mit einer Kombination aus konventioneller Androgendeprivationstherapie mit Docetaxel, einer…
Checkpoint-Inhibitoren dringen beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom jetzt auch in frühere Krankheitsstadien vor: In der Phase-3-Studie…
Die Bildgebung beim Prostatakarzinom wird immer sensitiver – und detektiert zunehmend häufiger erste Metastasen, die früher unerkannt geblieben…
Auf Basis der CheckMATE-9LA-Studie wurden Nivolumab und Ipilimumab für das nicht-kleinzellige Lungenkarzinom zugelassen. Nun liegen die Daten nach…
Tumorpatienten, die mit Immuncheckpoint-Inhibitoren behandelt werden, haben ein hohes Risiko für thrombotische Komplikationen.
Frauen mit triple-negativem Mammakarzinom scheinen langfristig von einer neoadjuvanten Checkpoint-Inhibition zu profitieren: Die Addition des…
Wird bei Patienten mit myeloproliferativen Neoplasien und COVID-19 Ruxolitinib abgesetzt, erhöht sich einer Studie zufolge deren Sterblichkeit.…
Die Studiendaten zu Lisocaptagen maraleucel sind vielversprechend. Es wäre die dritte CAR-T-Zell-Therapie, die in Europa zur Therapie bei…
Häufigster onkogener Treiber beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) ist das KRAS-Gen, das in bis zu 30 % der Tumoren mutiert ist. Mit…
Nabelschnurblut ist in vielen Fällen eine rasch verfügbare und breit anwendbare Quelle für hämatopoetische Stammzellen, die aber vor allem wegen der…