Medikamentenentwicklung

Wie viel kostet die Entwicklung eines neuen Wirkstoffs?

Ein neues Medikament zu entwickeln und auf den Markt zu bringen, ist teuer. Verschiedene Faktoren beeinflussen die Kosten. Das erschwert die…

Onkologie und Hämatologie

Enddarmkrebs

Neue Behandlungsstrategien fürs Rektumkarzinom

Nicht immer müssen Patienten mit Rektumkarzinom gleich unters Messer – teilweise kann man mit der Operation auch warten. Wann dies angezeigt ist und…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie DGHO 2021

Antibiotika und Darmkrebs

Unterschätzter Risikofaktor

Neben mangelnder Bewegung und einer zucker- sowie fettlastigen Ernährung stehen zunehmend orale Antibiotika im Verdacht, die Entstehung von Darmkrebs…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

HER2+ metastasiertes Mammakarzinom

Überlebensvorteil klettert in der Nachbeobachtung weiter

Die HER2CLIMB-Studie führte zur Zulassung von Tucatinib zusätzlich zum Standard aus Trastuzumab/Capecitabin bei Patientinnen mit HER2+ metastasiertem…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGHO 2021

Eierstockkrebs

PD-L1 braucht’s keins

Mehr als die Hälfte der Zellen von Ovarialkarzinomen exprimieren PD-L1. Da sollte man meinen, dass dagegen gerichtete Inhibitoren sich als Therapie…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Mammakarzinom

Screeningkosten sparen

In Deutschland erfolgt die Brustkrebsfrüherkennung in Form eines organisierten Mammographiescreeningprogramms. Die Indikation beruht dabei einzig auf…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Oropharyngeale Karzinome

Entlang der Lippe und weiter

Mundhöhle ist nicht gleich Rachen ist nicht gleich Lippe. Oropharyngeale Karzinome bilden eine heterogene Gruppe von Malignomen und bedürfen…

Onkologie und Hämatologie , HNO