iv-Anwendung

Mistelextrakte in der Onkologie

In Deutschland werden Mistelpräparate zur Unterstützung der Krebstherapie subkutan injiziert. Der intravenöse (iv) Einsatz hoher Dosen erfolgt im…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Fortgeschrittener ER+/HER2- Brustkrebs

Patient:innen erreichen mit Elacestrant eine stabile Lebensqualität

Aktuell wird die Zulassung des oralen SERD Elacestrant zur Therapie des fortgeschrittenen ER+/HER2- Mammakarzinoms ab der zweiten Linie geprüft. Basis…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO Breast Cancer 2023

Kolonkarzinom

Einfacher Test könnte bei der Therapieentscheidung unterstützen

Beim CRC könnte ein einfacher Test dabei helfen, Therapieentscheidungen in der Adjuvanz zu treffen. Patient:innen mit bestimmten Methylierungsmarkern…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Prävention und Therapie

Wie sich das Hautkrebsrisiko von Transplantierten senken lässt

Organtransplantierte tragen ein deutlich höheres Risiko für Hautkrebs als die Allgemeinbevölkerung. Deshalb sollten sie konsequent von einem…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

IMpassion031-Studie

TNBC: Zeit zu deeskalieren?

Die Langzeitdaten von IMpassion031 bestätigen zusätzliches neoadjuvantes Atezolizumab zur Chemotherapie beim frühen TNBC. Wird eine pathologische…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO Breast Cancer 2023

Ernährungsstörung bei Tumorerkrankung

Nicht immer nur auf den Appetit achten

Bei einer Tumorerkrankung kommt es häufig zu Ernährungsstörungen. Die Ursachen dafür sind vielfältig, zudem führen verschiedene Phasen der Erkrankung…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Mammakarzinom

Effektivere Adjuvanz in der Hochrisikosituation

Seit der EU-Zulassung im April 2022 steht mit Abemaciclib der erste und bislang einzige CDK4/6-Inhibitor für die adjuvante Therapie nodalpositiver…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie